Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.05.2002

"Es stinkt zum Himmel" - Umweltthemen im alten Münster

Themenrundgang im Stadtarchiv / Von Misthaufen, Abwässern und Gerichtsprozessen

(SMS) Sorgen um eine intakte Umwelt sind nicht erst in diesem Jahrhundert Thema. Schon um 1627 prozessierten die Schwestern Alheid und Clara Hülsowe gegen den Gerber Henrich Kroeß. Ihr Vorwurf: "Stinkende Unreinigkeit" des Handwerksbetriebs, der seine Abwässer über das Grundstück der beiden Frauen führte. Von diesen und anderen Fällen handelt die Themenführung des Stadtarchivs am Montag, 27. Mai, um 18 Uhr. Motto: "Es stinkt zum Himmel - Umweltverschmutzung in Münster".

Schon immer litten Menschen unter Abfall, starken Gerüchen, Schmutz oder Umweltgiften. Schon früh gab es aber auch Gegenmaßnahmen. Die Archivarin Anja Gussek-Revermann wird an ausgesuchten Schriftstücken aus dem jahrhundertealten Stadtarchiv-Bestand Beispiele aus der Geschichte Münsters vorstellen.

So musste die Reinigung der Straßen von Misthaufen geregelt werden. Für die Entsorgung der Nachttöpfe gab es besondere Bestimmungen. Und schließlich musste auch der Gerber Kroeß die gerichtlichen Auflagen zum Schutz der Anwohner erfüllen. Akten, Plakate und Fotos geben bei diesem Themenrundgang Auskunft über Umweltprobleme, die schon in der Historie Menschen in dieser Stadt bewegten.

Die Teilnehmer haben zusätzlich die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Stadtarchivs an der Hörsterstraße 28 zu werfen. Sie können das Magazin besichtigen und die Arbeitsmöglichkeiten im Lesesaal kennen lernen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wegen der begrenzten Raumkapazität wird jedoch um Anmeldung gebeten: E-Mail: linkr@stadt-muenster.de oder Telefon 02 51 / 4 92 - 4703.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09