Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.05.2002

"So viel Müll wie sonst in 80 Tagen"

Abfallwirtschaftsbetriebe (AWM) rückten am Wochenende zum Großeinsatz aus

(SMS) Über eine halbe Million Besucherinnen und Besucher strömten am vergangenen Himmelfahrts-Wochenende nach Münster zum Euro-Cityfest und zum Giro-Etappenende. Sie bescherten den Abfallwirtschaftsbetrieben (AWM) einen Großeinsatz mit 30 Mitarbeitern, die von Donnerstag bis Sonntag lange Sonderdienste schoben. "Die Stadtreinigung und die Müllwerker haben an den vier Tagen so viele Abfälle eingesammelt, wie sonst in der Innenstadt an 80 Tagen anfallen", bilanziert AWM-Werkleiter Patrick Hasenkamp.

Wenn morgens die ersten Verkaufsstände den Betrieb aufnahmen und die Messdiener gen Dom strebten, war die City längst wieder blitzblank. Nichts mehr zu sehen von dem Meer von Bierdosen und sonstigen Feier-Resten. Denn die großen und kleinen Kehrmaschinen folgten den Musikern fast auf dem Fuße: Am Freitagmorgen begann der Dienst für die AWMler um halb fünf, in den anderen Nächten bereits um zwei Uhr in der Früh.

60 Tonnen Müll, gut 200 Kubikmeter, klaubten die Reinigungsmänner von Straßen, Plätzen und Gehwegen. "Vor allem Einwegverpackungen, sprich: Dosen, haben unsere Leute eingesammelt", bedauert Anne Preuß von den AWM. Dabei hatten die AWM gründlich vorgesorgt. 240 zusätzliche große Müllbehälter waren bereits am Mittwoch aufgestellt worden und wurden täglich geleert. Zusätzlich waren zahlreiche Container in der Innenstadt postiert, damit Geschäftsleute ihre Abfälle loswerden konnten und die Reinigungsfahrzeuge nicht für jede Fuhre zum Entsorgungszentrum fahren mussten.

Die Bilanz fällt insgesamt jedoch positiv aus. Hasenkamp: "Wir hatten die Lage im Griff."

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09