Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.05.2002

Rund um den Giro d’Italia – Rahmenprogramm am 12. Mai 2002

Zeitplan - Locations - Prominente

1. Zeitplan:

12.30 Einfahrt der 22. Motoradtage auf den Domplatz, Siegerehrung der Teilnehmer

13.30 Abfahrt der über 1000 Kradfahrer

14.00 Eintreffen der Special Olympics

14.15 Siegerehrung Special Olympics am Hindenburgparkplatz durch Bürgermeister Günter Schulze Blasum und Sportdezernentin Helga Boldt

14.20 Start des Radkorso am alten TÜV-Parkplatz. Eine Karawane vom Einrad bis zum Hightech-Fahrrad, Abschluss durch vier Gefährte vom Theater Titanic

15.30 Prominenten-Tandemrennen. Bekannte Radsportler gehen mit Promis an den Start

16.00 Ankunft der Werbekarawane des Giro d’Italia. Rund 120 gestaltete Fahrzeuge kündigen das Fahrerfeld an

17.03 1. Zieldurchfahrt des Fahrerfeldes, anschließend wird der 5 km lange Rundkurs dreimal gefahren

17.25 Zielankunft, anschließend Siegerehrung

2. Locations

a. Hindenburgplatz

  • WDR 2 Bühne mit Live Programm ab 14.00 Uhr, Live-Band "Fun" (Band von WDR 2- Moderator Günther Drop, Musik aus den Sixties), Moderation und Interviews: Matthias Bongard (Moderator WDR 2 Westside)
  • Öffentliches Giro Dorf mit den offiziellen Sponsoren des Giro d´Italia
  • Fiat Austellungsfläche mit Bungee-Running
  • Sparkasse-Münsterland Ost Präsentationsfläche mit Spacebike
  • Fan-Mobil des Team Telekom mit Videowand
  • Weitere Präsentationsstände: Münstersche Zeitung, Olympia Rhein Ruhr Bewerbungs GmbH, Saeco, Maxim
  • Versorgungsstände mit Speisen und Getränken

b. Tankstelle Ecke Wilhelmstraße/ Neutor

  • Showtruck der Deutschen Post, Live Programm ab 14.00 Uhr, Videowand mit Livebildern vom Rennen

c. Parkplatz Ecke Neutor/Münzstraße

  • T-online-Truck mit Internetcafé und Video Scream
  • Versorgungstände mit Speisen und Getänken
  • Videoleinwand mit Live Bildern vom Rennen

d. Parkplatz Finanzamt Münzstraße

  • Moderationspunkt. Informationen, Interviews, Moderation Renngeschehen
  • Versorgungsstände mit Speisen und Getränken

e. Bühne Neubrückenstraße

  • Live Programm des Roland-Frosch-Theaters ab 13.00 Uhr
  • Moderationspunkt. Informationen, Interviews, Moderation Renngeschehen
  • Videowand vor der Lambertikirche für den Bereich Roggenmarkt und Drubbel

f. Bühne Lambertikirchplatz

  • Live Programm ab 14.00 Uhr, Kick Band
  • Moderation, Interviews, Kommentierung Renngeschehen
  • Videowand vor Kaufhaus Tepe für den Bereich Prinzipalmarkt

g. Parkplatz Universitätstraße

  • Gerolsteiner Promotion Fläche
  • Präsentationmobil Hutchison
  • Moderationspunkt mit Interviews, Kommentierung Renngeschehen
  • Versorgungsstände mit Speisen und Getränken

3. Prominente aus dem Bereich Sport

  • Christian Wegmann, Team Saeco. Vorzeige-Radsportler aus Münster, 3. Platz Deutsche Meisterschaften 2001
  • Olaf Ludwig, Sportchef Team Telekom. Olympiasieger, Weltmeister, Träger des grünen Trikots der Tour de France
  • Marcel Wüst, Teammanager Team Coast. Mehrfacher Etappensieger des Giro d´Italia, der Vuelta und der Tour de France
  • Rolf Gölz. Etappensieger Tour de France und vieler Klassiker
  • Rudi Altig, Radsportidol, Team Telekom
  • Klaus Peter Thaler, ehemalige Rdsportgröße, Olympia-Botschafter Rhein Ruhr
  • Angelina Grün, Volleyball-Nationalspielerin, Volleyballstar in Italien
  • Judith Silvester, USC Spielerin und Nationalspielerin
  • Isabel Werth, Dressur , mehrfache Gold- und Silbermedaliengewinnerin
 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09