Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

10.05.2002

In heißer Phase Rennstrecke auch für Passanten tabu

Giro-Route teilt Norden der Stadt vorübergehend in Ost und West / Altstadt in Insellage

(SMS) Damit am Sonntag, 12. Mai, beim Giro d’Italia die Radrenn-Elite durch Münsters Innenstadt brausen kann, wird die Route ab 13 Uhr für alle anderen Fahrzeuge gesperrt. Wenn der Giro-Pulk in der heißen Phase ab etwa 17 Uhr bis gegen 17.30 Uhr dreieinhalb Mal den Innenstadt-Rundkurs absolviert, können auch Fußgänger die Rennstrecke auf keinen Fall überqueren.

Die Giro-Etappe Groningen – Münster führt über die Straßen Max-Klemens-Kanal und Grevener Straße in die Stadt. Dieser Straßenzug bildet für den Verkehr ab etwa 14 Uhr eine unüberwindbare Grenze. Der Verlauf des Rundkurses in der Innenstadt: Münzstraße, Bergstraße, Neubrückenstraße, Roggenmarkt, Prinzipalmarkt, Rothenburg, Universitätsstraße, Hindenburgplatz (Ziellinie), Steinfurter Straße, York-Ring, Grevener Straße, Neutor.

Entlang der gesamten Strecke gilt ab 8 Uhr Halteverbot. Die Straße Hindenburgplatz ist ab 6 Uhr gesperrt. Ab 11.30 Uhr ist die Straße Am Stadtgraben dicht, sie dient als Reisebus-Haltestelle; dann wird auch der Straßenzug Hüffer- und Gerichtsstraße ab Abzweigung Himmelreichallee gesperrt. Alle anderen Straßen des Innenstadt-Kurses sind ab etwa 13 bis gegen 18 Uhr Uhr für Fahrzeuge gesperrt.

Für Fußgänger gibt es entlang des Rundkurses elf mit Fähnchen gekennzeichnete Querungsstellen. Hier geleiten Verkehrsüberwacher des Ordnungsamtes und weitere Servicekräfte Passanten über die Rennstrecke. Wenn sich das Fahrerfeld gegen 17 Uhr nähert, kann die Strecke bis 17.30 Uhr auf keinen Fall überquert werden; wer auf der Altstadt-Insel innerhalb des Rundkurses steht, kommt vorübergehend – fast - nicht raus. Einziges Schlupfloch: Fußgängerunterführung zum Hindenburgplatz beim H 1.

Info-Nummern: ÖPNV-Hotline zu zusätzlichen Bussen und Zügen – 0 18 03/50 40 30; Service- und Ordnungsdienst – 02 51/4 92-32 99; Giro – 02 51/4 92-52 01; Eurocityfest – 02 51/4 92-27 15. Infos im Internet: "www.giro2002.de".

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09