Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

30.04.2002

Beratung mit Spätaussiedlern ohne kulturelle Barrieren

Netzwerk traf sich im Rathaus zu Fachtagung / Begegnung zwischen fremden Welten

(SMS) In der Beratungsarbeit mit Spätaussiedlern treffen fremde Welten aufeinander. Wer wirkungsvoll beraten will, muss wissen, wie man sich zwischen diesen Welten ohne Missverständnisse und Vorurteile verständigen kann. Bei einer Fachtagung des "Netzwerkes Spätaussiedler" stellten sich im Rathaus 50 Vertreterinnen und Vertreter von Organisationen, Verbänden und Einrichtungen diesem Thema. Ihr Anliegen: "Interkulturelle Kompetenz in der Beratung mit Spätaussiedlern".

Das Jugendamt und das Sozialamt hatten die Tagung gemeinsam mit der "Regionalen Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien" (Unna) vorbereitet. Unterstützung erhielten sie vom Dezernat für Aussiedler-, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten.

In der alltäglichen Beratungsarbeit stoßen Pädagogen oft an ihre Grenzen, Widerstände und Enttäuschungen sind nicht immer vermeidbar. Zum Beispiel können Sprachprobleme, unterschiedliche Wahrnehmungsmuster, kulturelle Missverständnisse, Zurückhaltung und Vorurteile die Verständigung erschweren. Musa Dagdeviren (Köln), Fachdozent für interkulturelle Kommunikation, erläuterte, was sich in solchen Situationen abspielt. Seinem Vortrag schlossen sich vertiefende Workshops an. Sie boten Gelegenheit, sich auch mit der eigenen Kultur intensiv auseinander zu setzen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09