Der Lions Club unterstützt und organisiert traditionsgemäß wohltätige Aktionen. Sein jüngstes Engagement, so das erklärte Ziel des Vorstandes, sollte darüber hinaus auch der jungen Kunstszene in Münster zugute kommen. Mit Partnern aus dem Kulturleben dieser Stadt setzte man sich an einen Tisch - die Idee für das Kalenderprojekt war geboren.
Eine Jury wählte die beteiligten Künstler aus: Thomas Wrede, Carsten Gliese, Anja Jensen, Susanne Hegmann, Kirsten Kaiser und Kinga Dunikowski werden in den nächsten Monaten ihre Ansichten und Positionen zum "Traumhaften Münster" entwickeln. Egal, welches künstlerisches Mittel sie dafür wählen: Alle Fotografien, Installationen und Objekte werden für den Kalender, der aus jeweils sechs hochwertigen Kunstblättern besteht, fotografiert. Überdies werden die Arbeiten später in einer Ausstellung präsentiert.
Ab Sommer sollen die Farbkalender mit den besonderen Motiven erhältlich sein. Münster-Liebhaber, die den Kunstkalender käuflich erwerben wollen, unterstützen überdies einen guten Zweck - den Verkaufserlös hat der Lions Club für das Johannes-Hospiz bestimmt.