Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.03.2002

Optimismus und gefüllte Auftragsbücher

Wirtschaftsförderer auf der CeBIT mit Ausstellern aus Münster im Gespräch

(SMS) Auch wenn Aussteller- und Besucherzahlen insgesamt geringer als im Vorjahr ausfielen - die fast 30 vertretenen Unternehmen aus Münster werteten die CeBIT 2002 als ein positives Signal in einer für die Branche sonst schwierigen Zeit. Bei einem Rundgang über die weltweit bedeutendste Messe der Informations- und Telekommunikationstechnik und zahlreichen Gesprächen mit den Ausstellern aus Münster konnte Stadtdirektor Horst Freye größtenteils doch Optimismus, zum Teil auch gut gefüllte Auftragsbücher feststellen.

In Begleitung von Dr. Annemarie Janetzki, Leiterin der Wirtschaftsförderung, und Christian Sorge, IT-Experte der Wirtschaftsförderung, besuchte der Wirtschaftsdezernent unter anderem die Uni-X Interactive Multimedia Agentur. Deren Geschäftsführerin Barbara Greissinger betonte, dass man mit Münster als IT-Standort überaus zufrieden sei. Es gebe hier nicht nur die erforderliche technische Infrastruktur, sondern auch das notwendige kreative Potenzial in der Stadt, um erfolgreich mit Medienmetropolen wie zum Beispiel Hamburg mithalten zu können.

"Im IT-Schulungs- und Consultingbereich ist derzeit eine gewisse Zurückhaltung spürbar", so Christian Sorge in seinem Fazit. Dennoch seien die meisten Unternehmer überzeugt, mittel- und langfristig ihre geplanten Unternehmensentwicklungen realisieren zu können.

Auch Stephan Holtwisch, Geschäftsführer der im Technologiehof Münster ansässigen und auf IT-Sicherheit spezialisierten immutec GmbH, äußerte sich zuversichtlich für eine gute Geschäftsentwicklung. Die immutec war als einziges Unternehmen aus dem gesamten Münsterland für eine Teilnahme am NRW-Gemeinschaftsstand in den Messehallen in Hannover ausgewählt worden.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09