Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.03.2002

Tallinn informierte sich in der Modellstadt Münster

Verwaltung der estnischen Hauptstadt will ebenfalls auf Kaufmännische Buchführung umstellen

(SMS) Eine sechsköpfige Delegation aus Estlands Hauptstadt Tallinn informierte sich in der Kämmerei der Stadt über die Kaufmännische Buchführung (Doppik). Die Kommunale Gemeinschaftsstelle (KGSt) in Köln hatte die Fachleute unter der Leitung von Tiit Saat an Münster vermittelt, wo derzeit in einem Pilotprojekt das Rechnungswesen von der Verwaltungsbuchführung (Kameralistik) auf die Doppik umgestellt wird. Münster ist dabei eine von landesweit sechs Modellkommunen.

Auf das in Münster und den anderen Modellkommunen entwickelte Konzept eines "Neuen Kommunalen Finanzmanagements" als Grundlage der anstehenden Änderungen waren die Besucher durch Veröffentlichungen im Internet aufmerksam geworden. Tallinn will dieses Konzept ebenfalls umsetzen.

Projektleiter Christoph Stockel-Veltmann und weitere Mitarbeiter des städtischen Finanzdezernats sowie Andreas Voß von der best practice consulting AG erläuterten das Vorhaben in Referaten und führten Praxis-Beispiele aus der Buchhaltung vor. Besonders interessiert waren die Esten an den Erfahrungen mit der Software SAP R/3. Zu Fragen der Datenverarbeitung stand ihnen zusätzlich ein Mitarbeiter des städtischen Dienstleisters citeq Rede und Antwort.

Am Ende der mehrstündigen Veranstaltung wurde vereinbart, den Austausch fortzusetzen. In Tallinn sollen noch in diesem Jahr konkrete Schritte zur Umstellung des Rechnungswesens erfolgen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09