Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.03.2002

"Betreute Ferien" für Grundschüler

Jugendeinrichtungen sorgen für flächendeckendes Angebot zur Ganztagsbetreuung

(SMS) Wenn die Schule Ferien macht, beginnt zuhause oft genug der Stress. Wer betreut das Kind, wenn zum Beispiel für die erwerbstätigen Eltern oder den allein erziehenden Elternteil der Berufsalltag ganz normal weitergeht? Dann ist Ganztagsbetreuung gefragt. Kinder im Grundschulalter aus münsterschen Schulen können in den Oster-, Sommer- und Herbstferien dieses Angebot an acht Stellen in Münster nutzen.

Beim Amt für Kinder, Jugendliche und Familien gibt es immer wieder viele Nachfragen nach der Ferien-Ganztagsbetreuung. Deshalb reagiert es mit entsprechenden Angeboten in seinen Jugendeinrichtungen. Auch Einrichtungen von freien Trägern und Jugendorganisationen beteiligen sich an dem Angebot.

Die Betreuung erstreckt sich in der Regel von 8 bis 16 Uhr. Die Kinder erhalten ein Mittagessen, kleine Mahlzeiten zwischendurch und Getränke. Sie können spielen und basteln, Sport treiben und Ausflüge unternehmen. Sie entscheiden selbst über das Programm mit. Pädagogische Fachkräfte gewährleisten die Betreuung. Über die Details der jeweiligen "betreuten Ferien" geben die Träger Auskunft. Sie nehmen dienstags und donnerstags ab 15 Uhr Anmeldungen entgegen. Die Angebote:

Amelsbüren: Jugendheim Black Bull, Zum Häpper 5, Tel. 0 25 01 / 53 01; Berg Fidel: Freizeitzentrum Lorenz-Süd, Am Berg Fidel 53, Tel. 2 37 96 12; Gievenbeck: Stadtteilzentrum Fachwerk, Arnheimweg 40, Tel. 87 19 21 13; Kinderhaus: Jugendzentrum Wuddi, Idenbrockplatz 8, Tel. 4 92-58 11; Mauritz: Jugendheim St. Mauritz, St.-Mauritz-Freiheit 12, Tel. 37 56 46; Arbeitskreis Ostviertel, Bennostraße 5, Tel. 60 96 73; Stadtpark Wienburg: Junior Kinderbüro, Junkerstraße 1, Tel. 4 92-51 29; Südviertel: Betreuter Spielplatz Südpark, Dahlweg 3, Tel. 79 72 81.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09