Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

04.03.2002

CD-Rom hilft bei Arbeit mit Migranten

Datenbank gibt schnellen Zugriff auf Informationen für Vermittlungsarbeit

(SMS) Wer beruflich oder ehrenamtlich im Bereich Migration tätig ist, kann in Münster auf ein neues Hilfsmittel zurückgreifen. Erstmals liegen auf einer CD-Rom Angaben zu Einrichtungen und Ansprechpartnern für in diesem Bereich infrage kommende Anliegen vor. Mit dem schnellen Zugriff auf die Daten erleichtert die CD-Rom die Vermittlungsarbeit zu Institutionen, Organisationen und Vereinen und bietet letztlich Unterstützung für Migrantinnen und Migranten in allen Situationen des Lebens.

Die CD-Rom ergänzt die vorhandenen Arbeitsmaterialien. Die Koordinierungsstelle für Aussiedler, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten hat dazu die Daten aktualisiert, die Studentinnen des Fachbereichs Sozialwesen an der Katholischen Fachhochschule (KFH) im Zuge einer Projektarbeit über "Migration und soziale Arbeit" erhoben hatten. Finanziert wurde die CD-Rom gemeinsam vom Sozialamt, dem Gesundheitsamt und der Koordinierungsstelle für Aussiedler, Flüchtlings- und Asylbewerberangelegenheiten. Sie wurde an Stellen versandt, deren Arbeit sie erleichtern soll.

Viele haben zum Gelingen beigetragen. Volker Maria Hügel von der Gemeinnützigen Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender (GGUA) hat die Studentinnen fachlich begleitet und zu den Aspekten "rechtliche Rahmenbedingungen von Migrantinnen und Migranten" eigenes Material zur Verfügung gestellt. Besondere Unterstützung gaben auch die Ratskommission zur Unterbringung von Aussiedlern, Asylbewerbern und Flüchtlingen mit ihrer Vorsitzenden Magdalene Gefroi und Spyros Marinos, Vorsitzender des Ausländerbeirates.

Die Daten der CD-Rom werden voraussichtlich jährlich aktualisiert. Es wird geprüft, ob die Informationen auch im Internet bereitgestellt werden können, damit alle Interessierten aus Münster darauf zurückgreifen können.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09