Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

19.02.2002

Strecke der erste Giro-Etappe abgesegnet

Route durch Streckenchef des Giro abgenommen / Einheitlicher Qualitätsstandard

(SMS) Die Streckenführung der ersten Etappe des 85. Giro d’Italia ist unter Dach und Fach. Der Streckenchef des Giro, Giorgio Camera, besichtigte am Montag, 18. Februar, die Route, die die Radprofis am 12. Mai von Groningen nach Münster nehmen werden, und hat sie für gut befunden. Die rund 200 erwarteten Fahrer werden auf den zu bewältigenden 215 Kilometern einen einheitlichen Qualitätsstandard vorfinden.

Sicherheit war ein wichtiger Aspekt der Streckenbesichtigung. Die Streckenführung ist endgültig abgeklärt. Auf deutscher Seite der ersten Etappe gibt es lediglich zwei Engpässe, die aber kein Problem für die Sicherheit darstellen. Auch die vorgenommene Streckenänderung in Greven wurde von Giorgio Camera abgenommen. Zufrieden mit der Streckenführung sind auch die Fachleute der Polizei.

Neben der niederländischen und der deutschen Polizei werden auch 20 italienische Polizisten das Fahrerfeld sichern. Die Italiener sichern den Giro schon seit Jahren und werden in diesem Jahr das Rennen durch alle sechs teilnehmenden Staaten begleiten. Auch mit dieser Geste soll der europäische Gedanke des Euro-Giro 2002 unterstrichen werden. Die Einführung des Euro inspirierte die Organisatoren des Giro, das Radrennen durch die sechs Gründungsstaaten der Europäischen Währungsunion zu führen.

Rund drei Stunden vor der Durchfahrt der Fahrer wird die Route dicht gemacht. Etwa eineinhalb Stunden vor den Fahrern werden die 150 Fahrzeuge der Werbekarawane die Strecke befahren. Der Start in Groningen ist für 12.30 Uhr vorgesehen, die erste Zieldurchfahrt in Münster wird gegen 17 Uhr erwartet. Die Verantwortlichen rechnen mit einer Durchschnittgeschwindigkeit von bis zu 45 Stundenkilometern.

Giorgio Camera sieht in der ersten Etappe des diesjährigen Giro eindeutig eine Strecke für Sprinter. So wird die Zuschauer am 12. Mai ein Fahrerfeld erwarten, dem auf der Jagd nach dem Rosa Trikot besonders die Sprinter zu entkommen versuchen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09