Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.02.2002

Schwerbehindertenausweis auch für behinderte Kinder wichtig

Stadt lädt Eltern zu Informationsabend ein

(SMS) Der Schwerbehindertenausweis: Wofür benötige ich ihn, wann kann ich ihn bekommen, welche Vorteile bringt er? Diese Fragen beantwortet ein Informationsabend für Eltern behinderter Kinder am Dienstag, 26. Februar, von 19.30 bis 21.30 Uhr im Vortragsraum des Gesundheitshauses (Gasselstiege 13).

Eltern zögern manchmal, den Schwerbehindertenausweis für ihr behindertes Kind zu beantragen. Sie befürchten eine "amtliche Bestätigung der Behinderung" und damit eventuell verbundene Ausgrenzungen. Oft fehlen auch einfach Informationen über den Ausweis. Deshalb laden die Koordinierungsstelle für Behindertenfragen und die Beratungsstelle für Entwicklungsfragen im Kindes- und Jugendalter der Stadt speziell Eltern behinderter Kinder zu einer Veranstaltung ein.

Jürgen Pohlmann vom Versorgungsamt Münster wird erläutern, wann und wie ein Schwerbehindertenausweis beantragt werden kann und wofür er gebraucht wird. Anschließend können sich Interessierte mit Eltern aus der Arbeitsgruppe "Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen" der Behindertenkommission austauschen.

Unabhängig davon können sich Eltern behinderter Kinder mit Fragen zu finanziellen Hilfen und therapeutischen Angeboten an die Beratungsstelle für Entwicklungsfragen im Kindes- und Jugendalter der Stadt wenden, Tel. 4 92-54 44, Fax 4 92-79 36, E-Mail Osterhai@stadt-muenster.de.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09