Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.09.2001

Himalaya-Königreich kommt mit tanzenden Mönchen und Folklorekünstlern

Am Mittwoch, 3. Oktober, Gastspiel zu den Interkulturellen Wochen

(SMS) Mit tanzenden Klostermönchen und Künstlern aus dem National Centre of Dance stellt sich das Himalaya-Königreich Nepal anlässlich der Interkulturellen Wochen am Mittwoch, 3. Oktober, um 18 Uhr in der Waldorfschule an der Hensenstraße vor. Unter der choreographischen Leitung von Basanta Shrestha (Kathmandu) führt das Ensemble rituelle Tänze der Lamas aus buddhistischen Klöstern und folkloristische Tänze auf.

In der Folklore spiegeln sich Höhen und Tiefen des Lebens, finden uralte Mythen der nepalischen Volksgrupen ihren Ausdruck. Die Tänzerinnen und Tänzer treten in typischen nepalischen Trachten mit Volkstänzen aus allen Regionen des Landes auf.

Hohen Stellenwert haben im Himalaya rituelle Tänze zu buddhistischen Klängen. Der Mönch identifiziert sich mit der von ihm zu verkörpernden Gottheit. Er zeigt deren Qualitäten im Tanz, unterstützt durch Masken, prächtige Gewänder und symbolträchtige Attribute. Der Tanz bewirkt Reinigung und Segen für die Anwesenden, er verändert die Energie des Ortes zum Guten.

Der Erlös des Abends dient im Bergdorf Dana in Nepal der Unterstützung bedürftiger Kinder und einer Schule. Kooperationspartner der Veranstaltung sind die Deutsch-Nepalische Gesellschaft, die Königlich Nepalische Botschaft in Berlin und ihr Honorarkonsulat in Köln, das National Tourism Board und die Nepalisch-Deutsche Handelskammer in Kathmandu sowie der Ausländerbeirat Münster. Das Ensemble konnte dank maßgeblicher finanzieller Unterstützung der Firma "Royal Pizza-Taxi" engagiert werden (Eintritt 20 DM, Vorverkauf Tel. 8 99 68 68).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09