Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

25.09.2001

Gewalt gegen Frauen und Kinder - Die neuen Gesetze in der Praxis

Podiumsdiskussion im Landgericht / Richter, Staatsanwälte, Frauenorganisationen diskutieren

(SMS) "Neue rechtliche Wege im Umgang mit Gewalt gegen Frauen und Kinder" – unter diesem Thema steht eine öffentliche Diskussion am Montag, 1. Oktober, um 19.30 Uhr im Landgericht Münster. Das Podium verspricht eine spannende und facettenreiche Auseinandersetzung: Vertreterinnen von Frauenhaus, Kinderschutzbund, dem Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen diskutieren mit einer Rechtsanwältin und Vetretern von Gericht, Staatsanwaltschaft und Polizei.

Auf Einladung des Arbeitskreises "Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen" wird in der Gesprächsrunde im Schwurgerichtssaal vor allem Anspruch und Wirklichkeit der jüngsten Reformen in den Blick genommen. "In den letzten Jahren wurden wichtige Gesetzesänderungen durchgesetzt oder sind in Planung", so Claudia Welp vom städtischen Frauenbüro. "Wir wollen die Veränderungen zur Sprache bringen und fragen, welche Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung der Gesetze gemacht werden". Neben der Vergewaltigung in der Ehe geht es um viele weitere gesetzliche Neuregelungen, darunter auch das Kindschaftsrecht mit neuen rechtlichen Konsequenzen für Eltern.

Mit der Podiumsdiskussion setzt der Arbeitskreis sein Aktionsjahr gegen Gewalt an Frauen und Mädchen fort.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09