Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

19.09.2001

Taktvolle Trautermine zum 2.2.2002

Standesamt informiert mit neuer Broschüre über "Heiraten in Münster"

(SMS) Der 2.2.2002 ist beliebt bei allen, die ihren Hochzeitstag künftig nicht vergessen wollen. Das Standesamt der Stadt Münster ist gewappnet: Nicht nur der Trausaal auch die Rüstkammer im Rathaus wird genutzt werden, um - ausnahmsweise an einem Samstag - möglichst viele Trautermine bieten zu können. Anmeldungen sind schon jetzt möglich. Mit der druckfrischen Broschüre "Heiraten in Münster" wird Heiratswilligen die Vorbereitung, nicht nur für den 2. Februar, leicht gemacht.

"Der feste Wille, leuchtende Augen und ein verliebtes Ja sind für die standesamtliche Hochzeit nunmal nicht genug", sagt Karin Groh, stellvertretende Amtsleiterin. "Schon für die Anmeldung sind einige Papiere erforderlich. Fragen nach der Namenswahl, den Trauzeugen oder auch dem Ort der Trauung werden gestellt." Schließlich bietet das Standesamt Münster Eheschließung nicht nur im Stadthaus I, sondern auch in einigen Stadtteilen an sowie – als Ambiente-Trauungen im Stundentakt – im Freilichtmuseum Mühlenhof und im Drostenhof in Wolbeck.

In der Aufregung kann das Paar selbst bei bester Beratung den Unterschied zwischen Familienbuch und Familienstammbuch, die Frage nach den Parkmöglichkeiten oder den Trauterminen schon mal vergessen. Wer Zugang zum Internet hat, kann all das unter www.muenster.de/stadt/standesamt erfahren. Wer nicht, liest zu Hause in aller Ruhe die Antworten in der rosenroten Hochzeitsbroschüre nach.

Wie läuft die Zeremonie im Trausaal ab? Sind Trauringe Pflicht? Was braucht man für die Hochzeit in Las Vegas? Auch hierüber informiert das neue Heft, das es kostenlos in der Bürgerberatung und im Standesamt, Klemensstraße 10, gibt. Ansprechpartner, Urkundenübersicht und Gebührenliste vervollständigen das kleine Heirats-ABC.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09