Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

13.09.2001

Zivis für den Umweltschutz

Viele interessante Aufgaben / Umweltamt der Stadt freut sich auf Bewerbungen

(SMS) "Wir sind Zivildienstleistende vom Umweltamt", stellen sich Fabian Arnink und Sebastian Freese einer Spaziergängerin an der Pleistermühle vor, die sich für die Arbeit der jungen Männer interessiert. "Wir reinigen den Fischaufstieg vom Müll, der nach einer Grillparty liegengeblieben ist." Immer wieder kommt es vor, berichten sie weiter, dass Dosen, Flaschen, Verpackungen und Plastiktüten nicht weggeräumt werden. Erfährt das Umweltamt von solchen Verunreinigungen an Gewässern bekommen häufig die Zivildienstleistenden den Auftrag, die Sache wieder ins Reine zu bringen.

Zivildienst für die Umwelt - das bedeutet nicht nur, den Müll anderer wegzuräumen. Uwe Nehls, Fachmann für Gewässerbiologie im städtischen Umweltamt und Einsatzleiter der Zivildienstleistenden, hat auch andere Aufgaben für die Zivis. Ihre Hauptaufgabe besteht neben der Reinigung von Bächen und Teichen darin, so genannte wasserbezogene Lebensräume zu erhalten und neu zu schaffen. Die Zivis helfen bei der Neuanlage von Teichen und der Pflege von alten Kopfbäumen oder sie pflanzen junge Weiden an Gewässern an.

Überdüngte Teiche müssen von Grünalgen oder anderen wuchernden Wasserpflanzen befreit werden. Auch gegen die Verlandung von Gewässern gehen die Zivildienstleistenden bei ihren Entschlammungsaktionen kräftig ans Werk. Gehölze an den Ufern werden ausgelichtet, um auch anderen, weniger durchsetzungsfähigen Pflanzen eine Chance zur Entfaltung zu geben.

Zu den umfangreichen Arbeiten der Zivis gehört auch die Überwachung der stadteigenen Uferrandstreifen als Puffer zu intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen. Sie testen auch die chemische Gewässerqualität ausgewählter Teiche und Bäche. Wasserproben werden entnommen und dann im Labor des Umweltamtes von den Zivildienstleistenden analysiert und gemeinsam mit Uwe Nehls ausgewertet. Ergebnisse und Analysen werden am Computer verständlich aufbereitet. Außerdem ist Mithilfe bei allen Veranstaltungen des Umweltamtes angesagt.

Wer sich als Zivildienstleistender beim Umweltamt bewerben möchte, kann sich an die Stadt Münster, Umweltamt, Postfach, 48127 Münster wenden. Personalrechtliche Auskünfte erteilt die Zivildienstbeauftragte des Umweltamtes, Bärbel Jahn, unter der Telefonnummer 4 92-31 38 oder der E-Mail-Adresse JahnB@stadt-muenster.de. Fragen zu den Aufgaben und Tätigkeiten der Zivis beantwortet Uwe Nehls, Telefon 4 92-31 48, E-Mail NehlsU@stadt-muenster.de.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09