Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.09.2001

Für die Zukunft des Sports in Münster

Umfangreiche Leistungspalette des Sports für landesweiten Wettbewerb aufbereitet

(SMS) Die erste Hürde ist genommen: Münster hat es bei dem vom Landessportbund NW (LSB) ausgeschriebenen Wettbewerb "Die sportgerechte Stadt" in die zweite Runde geschafft. Unter dem Titel "Traditionell im Trend für die Zukunft des Sports in Münster" zeigt die Bewerbungsmappe die umfangreiche Leistungspalette aller Sport-Träger in Münster.

"Die Anforderungen an die Arbeit von Verwaltung und Politik, von Interessenvertretungen und Anbietern steigen ständig, während sich die Rahmenbedingungen, insbesondere die Finanzlage, verschlechtern", erläutert Sportamtsleiter Bernd Schirwitz stellvertretend für alle Beteiligten. "In unserer Bewerbung haben wir aufgezeigt, welche Bausteine wir angesichts dieser Vorgaben zusammensetzen müssen, um Münster als sportgerechte Stadt gestalten zu können."

Die Bewerbung aus Münster stellt auf 30 Seiten und in zahlreichen Anlagen die besondere Qualität der Leistungspalette des Sports dar und dokumentiert die Anstrengungen für den Sportstättenbau, für Projektarbeit und neue Kooperationsformen. Bewährte Kooperationen und Aktionen, die in Zusammenarbeit mit oder in Trägerschaft der Sportvereine laufen, runden das Bild ab. Außerdem werden die Beziehungsgeflechte zwischen Verwaltung, Selbstverwaltung des Sports und Politik aufgezeigt.

35 Städte und Gemeinden ringen mit Münster um interessante Preise. Das städtische Sportamt und der Stadtsportbund nutzen die kommenden Wochen, um die Bewerbung für die nächste Bewertung der Experten-Jury aufzubereiten. Die Preisträger sollen im Dezember feststehen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09