Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.09.2001

Ein "tierischer" Festakt zur Ausstellung

Schülerarbeiten zum Geschichtswettbewerb in der Bürgerhalle des Rathauses

(SMS) "Genutzt – Geliebt – Getötet. Tiere in unserer Geschichte" lautete der Titel des Schülerwettbewerbs Deutsche Geschichte um den Preis des Bundespräsidenten. Über 160 Schülerinnen und Schüler aus 13 Schulen Münsters haben sich auf Spurensuche begeben, zu diesem Thema geforscht und fiebern nun der Bekanntgabe der Preise Mitte Oktober entgegen.

Schon jetzt präsentiert das Stadtarchiv Münster Ausschnitte aus den Wettbewerbsarbeiten in einer Ausstellung in der Bürgerhalle des Rathauses. Bürgermeister Günter Schulze Blasum wird sie vor nahezu 300 Gästen am Samstag, 15. September, um 11 Uhr in einer Feierstunde im Festsaal des Rathauses offiziell eröffnen.

Passend zum Wettbewerbsthema auch die Programmgestaltung: "Tierische" Randbemerkungen wird es von Zoo-Direktor Jörg Adler geben, "Tier-Gedichte" von Pablo Neruda rezitiert Michael Holm, Schauspieler an den Städtischen Bühnen. Ein moderierter Schüler-Talk und Grußworte von der Körber-Stiftung - sie richtet den Wettbewerb aus - runden das Programm zur Ausstellungseröffnung ab.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09