Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.09.2001

Bienen-Faulbrut auf dem Rückzug

Veterinäramt konnte zwei der vier Sperrbezirke aufheben

(SMS) Die bei Imkern gefürchtete Bienenkrankheit Amerikanische Faulbrut ist im Stadtgebiet von Münster auf dem Rückzug. Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt konnte jetzt zwei der vier Sperrbezirke aufheben, die es im Mai zum Schutz vor einer weiteren Verbreitung der Tierseuche gebildet hatte. Für die verbliebenen zwei Bezirke laufen die Untersuchungen, ob die Beschränkungen ebenfalls aufgehoben werden können.

Entfallen sind die Sperrbezirke 1 "Zentrum Nord/Coerde/Kinderhaus" und 2 "Zentrum Südwest/Mecklenbeck". Zur Bekämpfung der Faulbrut mussten in diesen Bezirken fünf Bienenvölker getötet werden. Weitere 72 Bienenvölker an neun Standorten wurden zweimal auf die Krankheit untersucht. Sie zeigten keine Anzeichen für eine Weiterverbreitung der Seuche. Mit der Aufhebung dieser Bezirke entfallen hier für Bienenhalter die Einschränkungen.

Die weiterhin bestehenden Sperrbezirke 3 und 4 gelten für die Gebiete "Gremmendorf/Angelmodde/Hiltrup" und "Zentrum Ost/St. Mauritz/Angelmodde".

Die Amerikanische Faulbrut tritt immer wieder auf. Eine Übertra-gung auf den Menschen ist ausgeschlossen. Deshalb braucht auch niemand Honig und Honigprodukte vom Speiseplan zu streichen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09