Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

03.09.2001

Sozialamt hilft mit Kombilohn beim Start ins Erwerbsleben

Einkommen kann sechs Monate lang mit Zuschuss aufgestockt werden

(SMS) Das Sozialamt der Stadt Münster hat ein Modell für Sozialhilfebezieher aufgelegt, das zusätzliche Leistungsanreize zur Aufnehme einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit im Niedriglohnsektor gibt. Wenn der Lohn nach Aufnahme der Erwerbstätigkeit nur geringfügig über dem bisherigen Sozialhilfesatz liegt, werden sechs Monate lang Zuschüsse gezahlt. Damit wird das Einkommen auf ein Niveau von 300 DM über der bisherigen Hilfe gebracht.

Michael Willamowski, Leiter des Sozialamtes, sieht darin eine zusätzliche Möglichkeit, bei Arbeitsaufnahme motivierend auf eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt hinzuwirken: "Gerade beim Einstieg oder Wiedereinstieg in das Erwerbsleben entstehen zusätzliche Kosten, sei es für Arbeitskleidung und -materialien oder vielleicht auch für die notwendige Anschaffung eines Fahrrades. Außerdem besteht nach langer Arbeitslosigkeit auch ein gewisser Nachholbedarf in der Lebensführung. Hier kann der Kombilohn wirksam unterstützen und zusätzlich motivieren."

Er erläutert das Modell an folgendem Beispiel: Für eine Familie, die monatlich 2000 DM Hilfe zum Lebensunterhalt vom Sozialamt bekommen hat und deren Nettoeinkommen nach Arbeitsaufnahme eines Ehepartners 2100 DM beträgt, bezahlt die Stadt sechs Monate lang 200 DM Zuschuss, um das Einkommen auf 2300 DM zu erhöhen. Die Stadt verbindet mit dem Programm auch die Hoffnung, dass Arbeitgeber die Leistungsfähigkeit der ehemaligen Sozialhilfebezieher schätzen lernen und ihnen nach Ablauf der Probezeit das Gehalt aufstocken.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09