Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.08.2001

Programmbroschüre zur Einstimmung auf das Barockfest

Heft informiert über Konzerte und Künstler

(SMS) Wer sich auf das Barockfest Münster vom 8. bis 16. September einstimmen möchte, dem sei die Lektüre des jetzt erschienenen Programmheftes ans Herz gelegt. Auf 60 Seiten hält es in Wort und Bild ausführliche Informationen zu Konzerten, Künstlern und Aufführungsorten bereit. Die Broschüre des städtischen Kulturamtes ist gegen eine Schutzgebühr von zwei Mark in der Bürgerberatung im Stadthaus I und im Info-Shop von Münster Marketing, Klemensstraße, erhältlich.

"Barock lebt" - dieses Motto hat Barbara Schlick, die künstlerische Leiterin des Alte-Musik-Festivals, den neun Konzerten vorangestellt. So schlägt das Programm mühelos den musikalischen Bogen vom Mittelalter zur Moderne, vernetzt Barock und Avantgarde und lässt Kompositionen aus dem 17. Jahrhundert am Konzertende durchaus mal in Jazz-Rhythmen münden. Wissenswerte Hintergrundinformationen zu dieser kontrastreichen Reise mit Altem und Neuem und zu den Solisten und Ensembles liefert die Programmbroschüre. In einem eigenen Beitrag würdigt sie überdies das Forum für alle Konzerte - Münsters "Barockinsel" mit den prachtvoll ausgestatteten Aufführungsorten Clemenskirche, Erbdrostenhof und Dominikanerkirche.

Der Vorverkauf für das Barockfest hat begonnen; Karten: WN-Ticket-Shop, Telefon 02 51 / 69 05 93.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09