Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.08.2001

Gelmers Abwasser fließt nun nach Münster

Stilllegung der Kläranlage in Gelmer / Schmutzwasser wird künftig zur Hauptkläranlage Münster gepumpt

(SMS) Sommer, Sonne und ein fauliger Geruch in der Luft. Haushaltsabwässer können gerade in der heißen Jahreszeit schnell die Nase in Verlegenheit bringen oder sogar zum handfesten Umweltproblem werden. Solche Schwierigkeiten, wie sie dem einen oder anderen vielleicht aus dem Urlaub im Süden in Erinnerung sind, sind in Gelmer kein Thema. Eine eigene Kläranlage sorgte bislang für die Reinigung des verschmutzten Wassers.

Im Mai wurde jetzt aber die vor mehr als 25 Jahren in Betrieb genommene Kläranlage endgültig stillgelegt. Das Abwasser wird nun über Rohre in die Hauptkläranlage Münster gepumpt. "Die ehemals für 2500 Einwohner ausgelegte Einrichtung in Gelmer wurde mit den steigenden Abwassermengen einfach nicht mehr fertig. Ein nicht mehr zeitgemäßes Verfahren und verschärfte Grenzwerte für die Einleitung in die Ems brachten letztendlich das Aus für die Anlage," erklärt der Abteilungsleiter Stadtentwässerung, Jürgen Richter. Da der Weiterbetrieb und Ausbau in Gelmer hohe Kosten mit sich gebracht hätte, machte sich das städtische Tiefbauamt bereits im Januar an die Arbeit und begann mit dem Bau von Druckrohrleitungen zur Hauptkläranlage in Coerde. Dabei kam ein Verfahren zum Einsatz, dass den Straßenverkehr nur wenig stört, Lärmbelästigungen für die Anwohner vermeidet und die Straßenbäume schützt.

Mit dem Einsatz der Hauptkläranlage wird Münsters Abwasser, nach der Stilllegung des Betriebes in Gelmer, statt von ehemals über 20, nun von nur noch sechs kommunalen Anlagen gereinigt. Das Gelände in Gelmer wird in Zukunft von den Stadtwerken genutzt. Die Gesamtkosten der Maßnahme betragen insgesamt ungefähr 550000 Mark.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09