Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

20.08.2001

Kulinarische Schifffahrt auf dem Kanal

Köstlichkeiten aus der Region / Umweltministerin Höhn ist mit an Bord

(SMS) Unter dem Motto "BioFlussAufwärts" veranstaltet das städtische Umweltamt am Donnerstag, 6. September, gemeinsam mit dem Naturschutzbund (NABU), dem Verein Slow Food und den Firmen SuperBioMarkt und BioCorner eine kulinarische Schifffahrt auf dem Dortmund-Ems-Kanal. Von 18 bis 22 Uhr werden neben einem mehrgängigen Bio-Menü auch Informationen zu regionalen Umweltthemen leicht bekömmlich und wohl dosiert serviert. Da diese Verantaltung im Rahmen der Aktionstage Öko-Landbau NRW stattfindet, ist Nordrhein-Westfalens Umweltministerin Bärbel Höhn ist auch an Bord und wird ein Grußwort sprechen.

Für den kulturellen Ohrenschmaus sorgt die "Buschtrommel" mit Highlights aus ihren Programmen und die Jazz-Abteilung der "Zwillinge". Durch das Programm führen Umweltdezernent Gerd Joksch und der Musiker Gerd Bracht.

Karten für das Öko-Candlelight-Dinner auf dem Kanal sind zum Preis von 65 Mark in der Bürgerberatungsstelle, Heinrich-Brüning-Straße, im Umwelthaus, Zumsandestraße 15, beim NABU-Stand auf dem Wochenmarkt Domplatz, bei BioCorner (am Bahnhof), im SuperBioMarkt (Hammer Straße 126, Arnheimweg 3, Marktallee 60) und bei Slow Food, Telefon 01 72- 2 87 15 96 erhältlich. Da es auf dem Schiff Santa Monika nur 200 Plätze gibt, sollten alle Bio-Gourmets sich ihre Karte möglichst schnell sichern. Ab 17 Uhr erwartet die Santa Monika am Dortmund-Ems-Kanal in Höhe der Manfred-von-Richthofen-Straße ihre Gäste.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09