Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

06.08.2001

Aktuelle Daten ermöglichen besseren Bodenschutz

Versiegelungsbericht des Umweltamtes im Umweltbüro und in der Bürgerberatung erhältlich

(SMS) Da der Boden zu den wichtigsten Lebensgrundlagen gehört, ist sein Schutz von herausragender Bedeutung. "Mit jedem Haus- oder Straßenbau verschwinden freie Flächen und damit Teile unserer Lebensgrundlage. Deshalb ist es notwendig, der Bodenversiegelung besondere Aufmerksamkeit zu widmen", erläutert Veit Muddemann vom städtischen Umweltamt, das jetzt den ersten Versiegelungsbericht vorlegt.

Damit eine vorsorgende Planung besser möglich ist, hat das Umweltamt eine Reihe von Untersuchungen vorgenommen und Daten über die Versiegelung im Stadtgebiet erhoben. Eine digitale Versiegelungskarte stellt die aktuelle Situation in Münster flächendeckend dar. Mit Hilfe der Ergebnisse lassen sich künftig auch Risiken, die aus der Ver- und Entsiegelung des Bodens entstehen können, leichter beurteilen.

Der "Bericht zur Versiegelung von Flächen in Münster" bereitet das Thema für Interessierte verständlich auf. Zahlreiche Tabellen, Fotos und eine Karte erläutern den Text. Der Bericht ist für drei Mark in der Bürgerberatung und im Umweltbüro im Stadthaus I, Heinrich-Brüning-Straße 8, zu haben. Fragen zum Thema "Versiegelung von Flächen in Münster" beantwortet Veit Muddemann vom Umweltamt unter der Rufnummer 4 92-31 68.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09