Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.07.2001

Stadt und Hochschulen gemeisam für Chancengleichheit

Regelmäßiger Austausch über Frauenförderung vereinbart

(SMS) Das Aktionsbündnis Lokale Agenda, Vertreterinnen des Frauenausschusses und das Frauenbüro werden sich künftig jährlich mit den Gleichstellungsbeauftragten von Universität und Fachhochschulen treffen, um sich über Entwicklungen zur Chancengleichheit an den Hochschulen auszutauschen. Dies war das Ergebnis eines Gespräches, zu dem die städtische Frauenbeauftragte Martina Arndts-Haupt ihre Kollegin von der Universität und das Frauenaktionsbündnis eingeladen hatte.

"Anlass für das Treffen waren Forderungen, die das Frauenaktionsbündnis im Agendaprozess zur Chancengleichheit an Hochschulen formuliert hatte," so Martina Arndts-Haupt. Durch den Bericht der Gleichstellungsbeauftragten der Universität, Dr. Marianne Ravenstein, sei jedoch schnell klar geworden, dass diese Forderungen mit dem neuen Hochschulrahmengesetz und der Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes aus dem Jahr 1999 bereits weitestgehend erfüllt seien.

"Viel spannender war es, von den ehrgeizigen Zielen des Frauenförderprogramms der Universität zu erfahren und zu hören, wie es sich auf die Chancengleichheit an der Hochschule und die beruflichen Chancen für Frauen insgesamt auswirkt", erläutert Arndts-Haupt. Da zwischen den Hochschulen und der Stadt eine enge Verbindung besteht und "wir letztlich alle am gleichen Ziel der Chancengleichheit arbeiten", wurde für die Zukunft ein regelmäßiger Austausch vereinbart.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09