Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

15.06.2001

Fair in der Sprache

Städtisches Frauenbüro gibt Tipps zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch

(SMS) Fairness in der Sprache durch Berücksichtigung des weiblichen und des männlichen Geschlechtes ist mehr als nur höflich und korrekt. Sie macht soziale Wirklichkeit sichtbar, beeinflusst selbst Wirklichkeit – und lässt sich einfacher praktizieren, als immer noch behauptet wird. Eine Handreichung im Postkartenformat aus dem städtischen Frauenbüro gibt dazu Tipps. Sie passt in die Brieftasche so gut wie unter die Schreibtischauflage und ist immer schnell zur Hand.

"Antragsteller sind Sybille und Wolf Müller." Solche Formulierungen, bei denen Frauen zusammen mit dem männlichen Geschlecht "mit gemeint" sind, sind immer noch üblich. Geschlechtergerecht wäre zum Beispiel: "Den Antrag stellen Sybille und Wolf Müller." Faire Sprache muss auch keineswegs zu unaussprechbarem Schrägstrich-Wust führen. "Der Wähler/die Wählerin oder sein/ihre (gesetzliche/r) Vertreter/in ...", damit ist schlicht gemeint: "Die Wahlberechtigten oder ihre gesetzliche Vertretung ..."

"Gerade als Stadtverwaltung müssen wir uns in Briefen und Veröffentlichungen an die richten, die wirklich gemeint sind: Bürgerinnen und Bürger, Mädchen und Jungen, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und viele andere mehr", so die Gleichstellungsbeauftragte Martina Arndts-Haupt. Das war bereits Mitte der neunziger Anlass für ein Plakat zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch. Dieses hat das Frauenbüro jetzt auf ein handliches "Schau-öfter-mal-rein-Format" gebracht.

Was in der Verwaltung seit Jahren selbstverständliche Pflicht ist, gilt nun sogar von Gesetzes wegen. "Das Landesgleichstellungsgesetz verpflichtet Kommunen zu einer fairen, Frauen und Männer gleichermaßen benennenden Sprache", so Martina Arndts-Haupt. Sie hofft, dass auch viele nichtstädtischen Einrichtungen nach der Karte "Fair in der Sprache" fragen (Tel. 4 92-17 00).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09