Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.05.2001

Wegweiser für Fachkräfte zum "Übergang Schule - Beruf"

Arbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit legt Ratgeber vor / Auch im Internet abrufbar

(SMS) Ausbildung oder weiterführende Schule? Wer kann bei dieser gravierenden Entscheidung helfen? Gerade für junge Menschen, die in der Schule Probleme mit dem Lernen haben, ist es schwierig, diese Fragen alleine zu beantworten. Hier ist der Rat von Fachkräften aus Schule, Jugendhilfe oder Arbeitsverwaltung gefragt. Für diese wiederum hat sich die Broschüre "Übergang Schule – Beruf" als Arbeitshilfe bewährt. Die Publikation ist jetzt in aktualisierter Neuauflage erschienen.

Der Übergang von der Schule in den Beruf ist für die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen und ihre Integration in die Gesellschaft von entscheidender Bedeutung. Besonders benachteiligte Jugendliche benötigen dabei Unterstützung. Welche Angebote zur Berufsorientierung, zur Berufsvorbereitung, in der Ausbildung und durch sozialpädagogische Begleitung in Frage kommen, schildert die Broschüre. Auf 108 Seiten gibt sie detaillierte Informationen über Maßnahmen und nennt gleich die Ansprechpersonen bei den Anbietern und im Arbeitsamt.

Herausgeberin ist die Arbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit. Die redaktionelle Verantwortung hatten die zentralen Beratungsstellen "Berufsberatung des Arbeitsamtes", "Amt für Kinder, Jugendliche und Familien", "Jugendinformations- und -beratungszentrum (Jib)", "Bildungsberatung des Schulamtes" und "Achse - Beratungsstelle des Jugendausbildungszentrums Jaz gGmbH". In diesen Beratungsstellen ist die Publikation auch erhältlich. Außerdem ist sie im Internet abrufbar (http://jugend.muenster.de/uebergang).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09