Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.05.2001

Hilfen für Behinderte am Arbeitsplatz

Fürsorgestelle des Sozialamtes informierte Teilnehmer eines Rehabilitationstrainings

(SMS) Wenn es um die behinderungsgerechte Ausstattung von Arbeitsplätzen oder den Kündigungsschutz für schwerbehinderte Arbeitnehmer geht, ist die Fürsorgestelle des städtischen Sozialamtes die richtige Adresse. Wolfgang Leipholz vom Sozialamt erläuterte jetzt vor Teilnehmern eines Rehabilitationsstrainings bei der Bildungsinitiative Münster die Möglichkeiten zur Unterstützung für schwerbehinderte Beschäftigte.

"Es gibt hervorragende Hilfsmittel, um Arbeitsplätze behinderungsgerecht zu gestalten, beispielsweise spezielle Computer-Tastaturen oder elektronisch gesteuerte Aktenrollsyteme", so Wolfgang Leipholz. Die Fürsorgestelle kann solche Ausstattungen finanziell fördern und dadurch helfen, Arbeitsplätze für behinderte Menschen zu verbessern oder auch neu zu schaffen.

Auch wenn es Schwierigkeiten bei der Beschäftigung Schwerbehinderter gibt oder wenn eine Kündigung ausgesprochen werden soll, können die Mitarbeiter der Fürsorgestelle hilfreich tätig werden. Dabei sind sie sowohl Ansprechpartner für die schwerbehinderten Beschäftigten als auch für den Arbeitgeber.

Auch die Fördermöglichkeiten des Arbeitsamtes bei der Einstellung Schwerbehinderter und das Antragsverfahren für den Schwerbehindertenausweis waren Themen. "Gerade wenn die Rückkehr in den Beruf unmittelbar bevorsteht, ist es gut, die verschiedenen Hilfen zu kennen", erläutert Alois Kohnen von der Bildungsinitiative. "Deshalb bauen wir in unsere Lehrgänge regelmäßig solche Informationsveranstaltungen ein."

Wer Fragen zu den Hilfen für Schwerbehinderte im Arbeitsleben hat, kann sich an die Fürsorgestelle im Sozialamt wenden: Tel. 4 92-59 92, -59 91, Fax 4 92-79 01, E-Mail leipholw@stadt-muenster.de.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09