Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.05.2001

Ein Speicher der persönlichen Erinnerung

Stadtmuseum zeigt Sprachinstallation der Künstlerin Anna Stern

(SMS) Die Installation "Speicher" - sie ist bis zum 8. Juli im Stadtmuseum Münster zu sehen - reflektiert auf ganz eigene Weise Formen des Erinnerns. Scheinbar ausgediente Gebrauchsgegenstände gelangen zu neuem Leben. Die Künstlerin Anna Stern verleiht den sonst stummen Begleitern eines Menschenlebens Stimmen und stellt sie, gleichsam in einem inszenierten SpeicherRaum, als Speicher persönlicher Erinnerung aus.

Lampe, Sessel, Mantel, Koffer offenbaren ihr Innenleben in Monologen, die sich zu einem Chor überlagern. Die Gegenstände erleben die in ihnen gespeicherten Handlungen noch einmal und immer wieder. Die Geschichte der Besitzerin dieser zum Sprechen gebrachten Zeitzeugen nimmt allein in der Fantasie des Zuhörers und Betrachters Gestalt an: Es entsteht das Bild einer alten allein stehenden Frau, deren Gewohnheiten und Rituale subtil vom Zweiten Weltkrieg, den sie miterlebt hat, geprägt wurden.

Die in Münster lebende Künstlerin Anna Stern - geboren 1968, Absolventin der Kunstakademie Münster, Meisterschülerin von Professorin Lili Fischer - erkundet in Installationen und Performances das künstlerische Potenzial von Sprache und Bewegung. Ein Stipendium der Kunstakademie Münster ermöglichte ihr einen Aufenthalt in Israel, der eine intensive Auseinandersetzung mit der deutsch-israelischen Beziehung und der heterogenen Kultur des Landes auslöste. Daraus erwuchs das Bedürfnis, einen eigenen Beitrag zum deutsch-israelischen Künstleraustausch zu leisten. Die Installation "Speicher" wird Anna Stern auch in Israel zeigen.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09