Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.05.2001

"Perlen des Münsterlandes" und "Weser-Highlights"

Münster Marketing startet ab Mai Busexkursionen zu interessanten Zielen

(SMS) Für Mai bis Oktober hält das Gästeführer Team von Münster Marketing ein vielfältiges Exkursionsprogramm für die Stadt und das Umland bereit. Jeden Samstag stehen interessante Ausflüge mit dem Bus zur Wahl. Sie richten sich an Einzelgäste und kleine Gruppen und werden von kundigen Reiseleitern begleitet.

Neben den "Perlen des Münsterlandes", Wasserschlössern, Adelssitzen und Burgen, gibt es auch Einblicke in Kunst und Kultur. Ziele der Touren sind die historische Altstadt und die romantischen Gassen von Soest und die Nachbarstadt Osnabrück.

Tagesfahrten führen Erkundungsfreudige in die weitere Umgebung des Münsterlandes. Die Fahrt zu den "Weser Highlights" führt vorbei an Schloss Fürstenberg, der Klosterkirche Corvey und endet mit einer Schiffsfahrt. Im Grenzgebiet zu den Niederlanden sind die renommierten Kunstsammlungen auf der Wasserburg Anholt und Schloss Huis Bergh zu besichtigen. Auf der Niederrhein-Fahrt bietet sich die Gelegenheit, Kalkar und Kleve kennen zu lernen. Die Stadt Papenburg mit der Meyer-Werft und das Jagdschloss Clemenswerth, ein Meisterwerk des Barockbaumeisters Schlaun, werden ebenfalls angesteuert. Im Revier zwischen Rhein und Ruhr zeigt sich der Wandel einer Region. Die Abtei Werden, die Villa Hügel und das Industriedenkmal Zeche Zollverein sind hier die Stationen.

Die Geschäftsstelle von Münster Marketing, Klemensstr. 9, hält eine Broschüre mit Details bereit. Weitere Informationen unter Telefon 4 92 - 27 10 oder per E-Mail (tourismus@stadt-muenster.de).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09