Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.04.2001

Schüler treffen Dichter

Lyrikertreffen mit Begegnungen im Klassenzimmer

(SMS) Nicht nur auf der Bühne werden die italienisch-, deutsch- und flämischsprachigen Autorinnen und Autoren auftreten. Das 12. Lyrikertreffen Münster findet einmal mehr auch im Klassenzimmer statt. Am 3. und 4. Mai gehen die Dichter in den Unterricht und werden mit dem jugendlichen Publikum erwartungsgemäß lebhafte Diskussionen führen.

Diese unmittelbaren Begegnungen mit Lyrik-Präsentationen und Gespräch haben in Münster gute Tradition. Mit 26 Schullesungen in den Jahrgangsstufen 8 bis 13 ermöglicht das Kulturamt um Organisatorin Céline Heesch in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Arbeitsstelle des Schulamtes erneut einen für beide Seiten interessanten Dialog. Für die Schüler ist es meist der erste direkte Kontakt mit 'wahren' Lyrikern, die Autoren stellen sich einem ganz anderen, spontanen und kritischen Publikum. Durch die Begegnungen soll das Interesse der Jugendlichen an moderner Lyrik gefördert und zugleich die eigene sprachliche Kreativität angeregt werden.

Anhand eines Readers mit Textbeispielen und Kurzbiografien der Dichter haben sich Lehrer und Schüler intensiv auf 'ihren' Besuch vorbereitet. Neben den Präsentationen in Gymnasien und Realschulen, den Berufskollegs und den Einrichtungen des Zweiten Bildungswegs sowie der Waldorfschule gibt es auch eine Lesung in der italienischen Abteilung der Universität Münster.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09