Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.04.2001

OB schenkt Bestohlenem Ersatzfahrrad

Dr. Tillmann: Zivilcourage darf nicht bestraft werden

(SMS) Der Bericht über den 27-jährigen, dessen Fahrrad gestohlen wurde, während er einen Handtaschenräuber verfolgte, veranlasste Münsters Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann gleich nach der morgendlichen Zeitungslektüre zum Handeln. "Zivilcourage darf in Münster nicht bestraft werden", sagte sich das Stadtoberhaupt. Gesagt, getan: Unbürokratisch und schnell stellte er aus dem städtischen Fundus der herrenlos aufgefundenen oder abgegebenen Fahrräder, die normalerweise versteigert werden, dem mutigen jungen Mann ein Ersatzfahrrad zur Verfügung. Der 27-jährige nahm das OB-Geschenk gerne an.

Gestern hatte sein Erlebnis offenbar aber nicht nur den Oberbürgermeister bewegt. Eine Wolbeckerin meldete sich ebenfalls bei der Stadtverwaltung und wollte ihr ausrangiertes Fahrrad zur Verfügung stellen.

Der 27-jährige hatte am Freitagnachmittag beobachtet, wie ein 19-jähriger einer 76-jährigen Frau die Handtasche entriss und sich zu Fuß an die Verfolgung gemacht. Als er den Täter gefasst und der Polizei übergeben hatte, wollte er zu seinem zuvor abgestellten Fahrrad zurückkehren und musste feststellen, dass es inzwischen gestohlen worden war. Tillmann lobte den Einsatz des 27-jährigen, der ungenannt bleiben möchte, als "vorbildliches Beispiel für Zivilcourage". Der junge Mann habe damit genau das gezeigt, was so oft und gerne gefordert, aber im Alltag viel zu selten angetroffen werde.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09