Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

19.04.2001

Über das Lesen im Zeitalter der Neuen Medien

Welttag des Buches mit Gesprächen und Musik in der Stadtbücherei

(SMS) Nachrichten über Medien, Bücher und Menschen und dazu Musik - das ist das Programm zum Welttag des Buches am Montag, 23. April. Die Stadtbücherei hat dazu mit ihren Partnern - Literaturverein, Rosta-Buchladen und Daedalus Verlag - zwei Fachfrauen eingeladen, die sich mit der Zukunft des Lesens aus unterschiedlichen Perspektiven beschäftigen. Zu Gast um 20 Uhr sind die Autorin Doris Mendlewitsch un die Literaturkritikerin Sigrid Löffler. Für den musikalischen Klang sorgt Jürgen Bleibel am Klavier. Der Vorverkauf hat begonnen.

Doris Mendlewitsch hat einen "Leitfaden für Autoren und Leser" verfasst, der bereits in 3. Auflage alle Fragen "rund ums Buch" beantwortet. Und Sigrid Löffler ist nach ihrem Ausscheiden aus dem "Literarischen Quartett" mit einem "Journal für Bücher und Themen" hervorgetreten, das mit jeder neuen Ausgabe die Vorschusslorbeeren rechtfertigt, die es bekommen hat. Ein pragmatischer Leitfaden und eine schöngeistige Zeitschrift, Berufe und Berufungen, Betriebswirtschaft und Literaturbetrieb - die Veranstalter versprechen sich von diesem Abend gleichermaßen eine Beflügelung und eine Verortung des Gesprächs über das Lesen im Zeitalter der Neuen Medien.

Musikalische Notizen gibt es dazu von dem Pianisten Jürgen Bleibel. Karten hält die Mediothek der Stadtbücherei (Tel. 4 92 42 45) bereit.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09