Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

23.04.2001

Innovative Architektur und kreative Planung: Besichtigungstour zu neuen Schulen

Pädagogische Arbeitsstelle bietet Fahrten an / Schule neu bauen und Chancen nutzen

(SMS) Schulen werden nicht jeden Tag von Grund auf neu gebaut und gestaltet. Der Umzug des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums nach Gievenbeck eröffnet nun in Münster eine dieser seltenen Gelegenheiten. Daher lädt die Pädagogische Arbeitsstelle des Schulamtes der Stadt Münster ein zur Besichtigung von drei Schulen im Land, die sich durch innovative Architektur und kreative Planungsprozesse einen Namen gemacht haben. Die Fahrten führen zur Gesamtschule Wuppertal (21. Mai, 14.30 Uhr), Gesamtschule Krefeld (1. Juni, 10 Uhr) und zur Evangelischen Gesamtschule Gelsenkirchen (29. Juni, 14.30 Uhr) und sind auch einzeln buchbar.

Schulgebäude prägen Stadtviertel und Menschen. Einmal erbaut, beeinflussen sie jahrzehntelang das Stadtbild, entwickeln sich zum dauerhaften Lernort für Generationen und werden oft weit darüber hinaus für Begegnungen der Bürger genutzt. "Alle drei Gesamtschulen, die vorgestellt werden, zeichnen sich durch eine innovative Architektur aus", so Katharina Grosse von der Pädagogischen Arbeitsstelle des Schulamtes. "Diese Architektur versteht Schule als Lebensraum, verbindet ökologische und soziale Aspekte und schafft Raum für moderne Schulentwicklung". Vorausgegangen waren in allen drei Beispielen jeweils fortschrittliche Planungen mit der intensiven Beteiligung der zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer.

Die Informationstour "Schule in Bewegung unterwegs" richtet sich an Pädagogen, an Eltern, deren Kinder im Laufe der nächsten Jahre vielleicht die neue Schule in Gievenbeck besuchen werden und an Personen, die sich für den Neubau des Stein-Gymnasiums interessieren. Um Anmeldungen bittet die Pädagogische Arbeitsstelle bis zum 9. Mai bei Diana Sokol unter Telefon 4 92- 40 62.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09