Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

17.04.2001

Gremium beseitigt Barrieren in Köpfen und auf Wegen

Arbeitsgruppe der Behindertenkommission lädt zum Mitmachen ein

(SMS) "Behindert ist man nicht, behindert wird man." Unter dieser Devise haben Mitglieder der Arbeitsgruppe "Stadtplanung und Verkehr" der Behindertenkommission gemeinsam mit Geographiestudenten Hindernisse in der Innenstadt aufgespürt und vor Ort Gespräche geführt. Das Ergebnis liegt jetzt als Bericht bei der städtischen Koordinierungsstelle für Behindertenfragen im Sozialamt vor.

Treppen behindern Rollstuhlfahrer, Sehbehinderte verzweifeln vor zu kleinen Hinweisschildern, Hörbehinderte vermissen die technische Ausstattung, mit der auch sie den Vortrag verfolgen könnten. Solche Barrieren will die Arbeitsgruppe schon im Vorfeld verhindern und dafür sorgen, dass bereits beim Planen und Bauen an behinderte Menschen gedacht wird. "Nur so kann erreicht werden, dass Alle - ob behindert oder nicht - öffentliche Gebäude und Plätze problemlos nutzen können", betont ihr Sprecher Wulf Greiling.

Die Arbeitsgruppe gibt regelmäßig Empfehlungen für die behindertengerechte Gestaltung von geplanten Bauten. Zudem ruft sie immer wieder ins Bewußtsein, dass es häufig auch Gedankenlosigkeit ist, die Behinderten zu schaffen macht. So dürfte es ja meist keine böse Absicht sein, wenn Fahrräder so behindernd auf dem Bürgersteig abgestellt werden, dass Rollstuhlfahrer, Blinde oder Eltern mit Kinderwagen kaum vorbei kommen.

Wer die Arbeitsgruppe bei ihrer Bewußtseinsarbeit unterstützen möchte, wendet sich an die Koordinierungsstelle, Tel. 4 92-50 27, Fax 4 92-79 01, E-Mail RueterD@stadt-muenster.de. Hier gibt es auch den Bericht über die Aktion "Behindert ist man nicht, behindert wird man."

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09