Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

12.04.2001

Erweitertes Angebot der Sport-Computer-Camps

Ferienspaß für Kinder im Freibad Sudmühle / Städtisches Sportamt nimmt Anmeldungen entgegen

(SMS) Mit einem erweiterten Angebot starten im Juli die Sport-Computer-Camps für Kinder in Münster. In Zusammenarbeit mit Sportwissenschaftlern der Westfälischen Wilhelms-Universität und der Schwimmvereinigung SV 91 zeigt das Sportamt den Mädchen und Jungen, wie sie ihr Interesse für Computer am besten mit sportlichen Aktivitäten verknüpfen. Bei der Ferienaktion im Freibad Sudmühle können Acht- bis Zwölfjährige nicht nur ihre Computer-Kenntnisse erweitern. Das großflächige Gelände an der Werse bietet den Kids alle Möglichkeiten, verschiedene Sportarten zu probieren, um sie für sich zu entdecken.

"Fernseher, Computerspiele und Internet halten Kinder davon ab, mit Freunden Sport zu treiben. Wir wollen sie an ihrer täglichen Wirkungsstätte abholen und zu mehr Bewegung anleiten", sagt Rainer Bergmann vom Sportamt über das Ziel des Camps. Dabei richtet sich das Angebot nicht nur an Computerfreaks. Auch diejenigen, die den Umgang mit dem Computer erst noch erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten, können teilnehmen.

Aufgrund des großen Erfolgs der Camps der vergangenen zwei Jahre haben die Veranstalter ihr Angebot um zwei Termine erweitert. Insgesamt vier Camps sind im Freibad Sudmühle vorgesehen: Vom 9. bis 13. Juli und vom 6. bis 10. August werden sie für Acht- bis Zehnjährige angeboten und vom 16. bis 20. Juli und 13. bis 17. August können Zehn- bis Zwölfjährige teilnehmen.

Die gute Resonanz führen die Veranstalter unter anderem auf den stadtnahen Standort zurück. "Kinder, die keine Camperfahrung mitbringen, fühlen sich in der Nähe ihres Elternhauses einfach wohler", sagt Bergmann zum Hintergrund. Tennis- und Speckbrettplätze, Freibad, Beach-Volleyballanlage, ein Bolzplatz und nicht zuletzt die Werse laden dazu ein, Spaß zu haben. Im Schulungsraum stehen Computer für die jeweils 20 Teilnehmer bereit. Sportwissenschaftsstudenten betreuen die Kinder ganztägig.Auch für die Übernachtung ist gesorgt: Die Sportlerinnen und Sportler campieren in Zelten beim Freibad Sudmühle.

Der Teilnehmerbeitrag von 390 Mark umfasst die Kosten für Computerschulung, Sportangebote, ganztägige Betreuung, Verpflegung und die Übernachtungen. Wer am Sport-Computer-Camp teilnehmen möchte oder weitere Informationen wünscht, kann sich beim Sportamt unter 4 92-52 01 telefonisch melden. Mails beantworten die Mitarbeiter vom Sportamt unter der Adresse sportamt@stadt-muenster.de.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09