Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

06.04.2001

Gartengrün zum Entsorgungszentrum

Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) raten: In der Gartensaison möglichst nicht mit Anhängern auf die Stadtteil-Recyclinghöfe fahren

(SMS) Gartenarbeit im Frühjahr: Da kommt schnell ein Anhänger voll Grünabfälle zusammen. Um das umständliche Rangieren mit Anhängern und Lieferwagen auf den Recyclinghöfen in den Stadtteilen zu vermeiden, raten die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) größere Mengen von Grünabfällen nur zum Recyclinghof Entsorgungszentrum, Zum Heidehof 80, zu bringen. Dort werden die Lieferungen gewogen, bevor sie direkt an der Grünabfallkompostierung im Entsorgungszentrum abgeladen werden können.

Die Gartenabfälle werden in der Grünabfallkompostierungsanlage zu Münsters Grünkompost verarbeitet. Der Grünkompost ist direkt am Entsorgungszentrum oder an den Recyclinghöfen gegen eine geringe Gebühr erhältlich. Er ist mit dem "RAL-Gütesiegel Kompost" ausgezeichnet. Wer selbst einen Behälter mitbringt, zahlt für 30 Liter Kompost eine Mark. Fertig abgepackt im Sack kosten 20 Liter 2,50 Mark.

Recyclinghof und Entsorgungszentrum in Coerde sind für Privatpersonen montags bis freitags von 8.30 bis 19 Uhr und samstags von 9.30 bis 19 Uhr geöffnet. Fragen zum Kompost oder zur Lieferung von größeren Mengen Kompost beantwortet Andreas Stegemann von den (AWM) unter der Telefonnummer 1 61 30 14.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09