Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

21.03.2001

Institut hat gute Chancen auf "Blaue Liste"

Ministerin Behler schrieb Oberbürgermeister Dr. Tillmann

(SMS) Das Institut für Arterioskleroseforschung der Westfälischen Wilhelms-Universität hat gute Chancen, in die sogenannte "Blaue Liste" der vom Bund in besonderer Weise geförderten Forschungseinrichtungen aufgenommen zu werden. Das geht aus einem Schreiben der nordrhein-westfälischen Wissenschaftsministerin Gabriele Behler an Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann hervor.

Münsters OB hatte sich bei Ministerpräsident Wolfgang Clement für die Unterstützung des Vorhabens durch die Landesregierung eingesetzt. "Eine besondere Stellung dieses wichtigen Institutes in der deutschen Hochschullandschaft wäre ein weiterer wichtiger Baustein für den Hochschul- und Wissenschaftsstandort Münster", so Tillmann. Sowohl die Errichtung eines Kompetenzzentrums für Nanotechnologie als auch die Ansiedlung eines Max-Plank-Instituts in Münster werde er daher ebenfalls weiter engagiert unterstützen.

Der Wissenschaftsrat, der alle für die "Blaue Liste" infrage kommenden Institute begutachtet hat, hatte dem Münsteraner Institut internationale Spitzenforschung bescheinigt und aufgrund der überregionalen Bedeutung und des gesamtstaatlichen wissenschaftspolitischen Interesses die Aufnahme in die Liste empfohlen. Wie Ministerin Behler jetzt an Tillmann schrieb, ist es auch ihr Wunsch, dass dem Antrag des Instituts entsprochen werde. Sie jedenfalls werde sich mit Nachdruck dafür einsetzen und gehe davon aus, dass das Institut gute Chancen habe, aufgenommen zu werden.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09