Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

06.03.2001

Wirtschaftsfaktor Fahrrad schafft Umsatz und Arbeit

Fahrradfreundliche Städte legen Broschüren vor / Neues im Internet

(SMS) Das Fahrrad ist ein weit gewichtigerer Wirtschaftsfaktor als gemeinhin angenommen. Das belegt die Arbeitsgemeinschaft der 33 "Fahrradfreundlichen Städte und Gemeinden in NRW", in der Münster mitarbeitet. Eine handliche Broschüre der Arbeitsgemeinschaft nennt dazu Zahlen und Fakten, bebildert mit Fotos auch aus Münster und dem Münsterland. Das Heft "Das Fahrrad als Wirtschaftsfaktor" und eine weitere Broschüre über "Radfahren in NRW" gibt es kostenlos bei mobilé in der Bürgerberatung (Stadthaus I) und in der Stadtbücherei (Alter Steinweg).

Über 50 000 Menschen sind in der Bundesrepublik in der Produktion, im Handel und mit der Reparatur von Fahrrädern und Fahrradteilen beschäftigt. Noch schwerer wiegt der Radtourismus. Nach Erkenntnissen der Arbeitsgemeinschaft hängen daran allein im Münsterland 6000 Arbeitsplätze. Ein Drittel der jährlich gut drei Millionen Übernachtungen im Münsterland seien dem Radtourismus zuzurechnen – "und keine andere weit verbreitete Urlaubsaktivität weist so hohe Zuwachsraten auf wie das Radfahren".

Ohnehin sind Fahrradfahrer eine umsatzfördernde Klientel. Sie geben als Touristen überdurchschnittlich viel aus, bei Radreisen liegt der Tagespreis fast zwei Drittel über dem von sonstigen Pauschalreisen. Als Verbraucher beschert der Radfahrer dem Einzelhandel in der Stadt unter dem Strich höhere Umsätze als der Autofahrer. Zwar gibt er pro Einkauf weniger aus als der Autofahrer, dafür kommt er aber öfter.

Zudem schafft der Wirtschaftfaktor Fahrrad neue Arbeitsplätze durch viele im Aufbau befindliche Diensleistungen wie etwa Radstationen, Reparaturservice oder Bringdienste. "Dass es sich hierbei keineswegs um ein Nischenangebot handelt, wird am Beispiel Münsters deutlich", so die Arbeitsgemeinschaft unter Hinweis auf die Radstation mit ihrem Rundum-Service.

Viele Informationen zum Thema Radfahren bietet mittlerweile auch das Internet. Die Arbeitsgemeinschaft ist unter www.fahrradfreundlich.nrw.de präsent. Das münstersche Planungsamt lädt zur Tour durch die Fahrradhauptstadt ein (www.muenster.de/stadt/stadtplanung). Das Presseamt hat in Zusammenarbeit mit dem Planungsamt die Seiten zur Radstation komplett neu gestaltet und bietet dort auch Aufsätze und Analysen zum Abruf an (www.muenster.de/stadt/radstation).

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09