Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

16.02.2001

Marktallee bald in neuem Glanz

Ausbau zur Flaniermeile geht zwischen Westfalenstraße und Hohe Geest in zweite Runde / Umleitungen sind ausgeschildert

(SMS) Mit dem Ausbau zwischen Westfalenstraße und Glasuritstraße geht die Umgestaltung der Marktallee zur Einkaufs- und Flaniermeile in die zweite Runde. Die Arbeiten beginnen am Montag, 19. Februar. Bis Ende des Jahres sollen die Arbeiten an der Marktallee zwischen Westfalenstraße und Hohe Geest und im Bereich zwischen Leibnitzstraße und Unckelstraße abgeschlossen sein.

Bis zu den Sommerferien ist die Fahrbahn der Marktallee in Richtung Gremmendorf nur einspurig befahrbar. Der Verkehr aus der Gegenrichtung wird über die Hohe Geest, Hummelbrink und Westfalenstraße umgeleitet. Die Umleitung ist ausgeschildert. Eine provisorische Ampelanlage an der Einmündung des Hummelbrinks in die Westfalenstraße reguliert den Verkehrsfluss.

Die Ausbaupläne sehen vor, dass die zurzeit überbreite Fahrbahn der Marktallee, die vor über 40 Jahren gebaut wurde, auf eine Breite von 6,50 Metern verengt wird. Radfahrer und Fußgänger wird’s freuen, denn für sie wird auf diese Weise mehr Platz geschaffen. Rad- und Fußwege werden gepflastert. Um den Platz-Charakter zu betonen, wird die Fahrbahn an der Kreuzung Hohe Geest und vor dem Kaufhaus Burgholz zwischen der Einmündung Leibnizstraße bis zur Unkelstraße ebenfalls gepflastert. Rundborde an der Fahrbahn werten die Marktallee zusätzlich gestalterisch auf.

Der Ausbau erfolgt in Teilabschnitten: Zunächst werden auf der Südseite halbseitig Fahrbahn und Radweg gebaut. Fußgänger und Radfahrer können in dieser Zeit gemeinsam den vorhandenen Gehweg nutzen. Im Anschluss folgt die Pflasterung des Gehwegs. Für diese Zeit steht der neue Radweg den Passanten zur Verfügung.

Die Bauarbeiter beginnen die zweite Bauphase mit umfangreichen Fräsarbeiten in der Fahrbahn, die zu kurzzeitigen Behinderungen bei den Privatgrundstücken führen können. Im Zuge des Ausbaus der Geh- und Radwege verlegen die beauftragten Firmen die Versorgungsleitungen.

Wer fragen zu den Bauarbeiten hat, kann sich im Baukontainer neben der Bezirksverwaltungsstelle an der Patronatsstraße jeweils donnerstags zwischen 15 und 16 Uhr informieren.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09