Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

05.02.2001

So geht es hohen Heizkosten und Schimmel an den Kragen

Expertin des Wohnungsamtes berät am Donnerstag, 8. Februar, im Umweltbüro / Am 15. Februar Vortrag im Gesundheitshaus

(SMS) "Heizen und Lüften, so gehts richtig!" heißt ein Faltblatt mit Tipps aus dem Amt für Wohnungswesen. Dasselbe Motto gilt für eine Beratung am Donnerstag, 8. Februar, im Umweltbüro im Stadthaus I (Eingang Heinrich-Brüning-Straße). Von 10 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr gibt Dipl.-Ing. Anja Haerkötter vom Wohnungsamt Tipps, wie man für ein gesundes Raumklima sorgen kann. Wem mit telefonischem Rat geholfen ist, der erreicht die Expertin unter Nummer 4 92-31 31.

Wer die wichtigsten Grundregeln beim Heizen und Lüften nicht beherzigt, zahlt nicht nur zuviel Heizkosten oder riskiert Schäden an Möbeln und Bauwerk, sondern fördert auch die Bildung von Schimmelpilzen. Folge kann eine Gefährdung der Gesundheit durch Allergien oder Atemwegserkrankungen sein. Ganz nebenbei verschlechtert sich das Raumklima, und es gelangen vermeidbare Schadstoffe in die Luft.

Um solche teuren und schädlichen Folgen durch falsches Heizen und Lüften erst gar nicht aufkommen zu lassen, bietet das Wohnungsamt in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt die kostenlose Fachberatung aus erster Hand.

Anja Haerkötter ist ebenfalls Referentin bei einem Vortrag über richtiges Heizen und Lüften im Gesundheitshaus an der Gasselstiege. Termin: Donnerstag, 15. Februar (nicht 8. Februar, wie im Programmheft angegeben), 15 Uhr.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09