Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

29.12.2000

Jazzfestival vor vollen Rängen

Kartenkontingent neigt sich dem Ende entgegen / Musik für Nachtschwärmer

(SMS) Wenn das französische Nationalorchester am Freitag, 5. Januar, um 18 Uhr das Internationale Jazzfestival eröffnet und unter neuer Leitung seine bundesdeutsche Premiere feiert, dann bleibt im Parkett und auf den Rängen kein Platz frei. Schon eine Woche vor Festivalstart sind alle Konzerte im Großen Haus der Städtischen Bühnen ausverkauft - und das an allen drei Tagen. Auch im Kleinen Haus neigt sich das Kartenkontingent mit Ausnahme der Familienmatinee dem Ende entgegen. Kleiner Trost für Jazzfreunde ohne Ticket: Es gibt immer Chancen für kurzfristig zurückgegebene Karten an der Abendkasse. Außerdem sind da noch die langen Jazznächte nach den Konzerten im Theatercafé.

Wenn der letzte Jazzton auf den Bühnen verklungen ist, schließen sich die Offerten für die Nachtschwärmer an. Zum Festivalauftakt haben Besucherinnen und Besucher die Qual der Wahl: Während im Kleinen Haus eine Eröffnungsparty mit Musik vom Plattenteller steigt, sorgt im Theatercafé eine Auswahl der Bigband Dorsten um Leiter Stephan Schulze für Sound und Rhythmus. Der wird live auch am Sonntag zum Finale ab 23 Uhr erklingen. Festivalbesucher genießen freien Eintritt - der Rest wird nach Platzkapazität vergeben.

Unübersehbar ist das Jazzfestival im 18. Jahr seines Bestehens im Stadtbild Münsters. Leuchtend gelbe Transparente spannen sich zum Willkommensgruß an Ausfallstraßen Münsters, in der City an der Salzstraße und direkt am Ort des Geschehens - den Städtischen Bühnen an der Neubrückenstraße.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09