Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

22.12.2000

Wem fehlt sein Handy?

Im Fundbüro spiegelt sich der Trend zum mobilen Telefonieren wider

(SMS) Was überall hin mitgenommen wird, kann schnell verloren gehen, deshalb Handy-Liebhaber aufgepasst: Wer sein Handy vermisst, der könnte im Fundbüro des städtischen Ordnungsamtes am Berliner Platz 8, Zimmer 318, fündig werden. Dort werden auch die Sammelfunde der Stadtbücherei, des Standesamtes, der Stadtsparkasse, von Sinn-Leffers, C & A, Hallenbad Mitte und vom Cinema aufbewahrt. Weitere Funde finden Suchende in den Fundbüros der Bezirksverwaltungsstellen.

Wer beim Sortieren und Packen entdeckt, dass er einen der genannten Gegenstände verloren hat, für den stehen die Funde montags bis mittwochs von 8 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr abholbereit beim Fundbüro. Verloren und gefunden wurden ferner wertvolle Schmuckgegenstände, wie Armbänder und Uhren. Aber auch zwei symbolträchtige Eheringe warten auf ihre Besitzer. Ehrliche Finder gaben im vergangenen Monat darüber hinaus zwei Rucksäcke samt Inhalt, drei Handtaschen, fünf Brillen und eine Tüte von Karstadt ab. In der Fahrradstadt Münster gibt es auch Zubehör für Radler: ein Regencape und ein Fahrradschloss. Den Eltern von Pokemon-Fans gilt der Hinweis, dass die verloren geglaubten Pokemon-Karten im Fundbüro sind. Zwei Videocassetten und eine Kinderweste schließen das Fundsortiment dort ab.

Im Fundfahrradkeller in der Engelstraße 49/51 warten Fahrräder auf ihre rechtmäßigen Besitzer. Dort können sie montags bis donnerstags von 8 bis 15.30 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr in Empfang genommen werden.

Zweiräder sind ferner im umfangreichen Fundus der Bezirksverwaltungen vorhanden. 20 Drahtesel meldete die Bezirksverwaltung Nord am Idenbrockplatz 26, Zimmer 111. Zu weiteren Funden gehören zwei Schlüssel, zwei Taschen mit Inhalten, ein Motorradhelm, ein Kinderwagen und zwei trendige Handys.

Die Bezirksverwaltung Hiltrup in der Patronatsstraße 20, Zimmer 2, hat den rechtmäßigen Eigentümern 19 Zweiräder anzubieten, darunter vier sportliche Mountainbikes. Je zwei Ringe und Armbanduhren, ein Füllfederhalter, ein Kreuz und ein Scooter ergänzen die Sammlung.

Acht Leezen warten bei der Bezirksverwaltung Südost, Am Steintor 50, auf ihre Fahrer. Abgeholt werden können auch vier Armbanduhren.

Zwei Räder gibt es bei der Bezirksverwaltung West, Schelmenstiege 1. Hier wurden im November auch zwei Ringe, sechs Uhren und ein Schlüsselbund abgegeben.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09