Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

08.12.2000

Fit für den betrieblichen Umweltschutz

"Ökoprofit Münster" kombiniert ökologischen Nutzen mit wirtschaftlichem Erfolg / Stadtverwaltung startet neues Projekt für kleine und mittlere Betriebe

(SMS) Für mehr als 300 Betriebe in Deutschland und Österreich geht die Rechnung bereits auf: Sie sparen Energie und Ressourcen ein, produzieren weniger Abfall und Emissionen, reduzieren so die laufenden Kosten und steigern ihre Wettbewerbsfähigkeit. Geschafft haben sie es mit Hilfe von Ökoprofit, einem Programm zum betrieblichen Umweltschutz, bei dem Kommunen und Unternehmen eng zusammenarbeiten. Die Erfolgsbilanzen haben die Stadt Münster überzeugt: Nachdem sich der Rat im Oktober einstimmig für das neue Projekt ausgesprochen hat, fällt nun der Startschuss für "Ökoprofit Münster - Umweltschutz mit Gewinn für Betriebe".

"Wir möchten mit dieser Aktion den Dialog mit kleinen und mittleren Betrieben vorantreiben und den Wirtschaftsstandort Münster stärken", erläutert Oberbürgermeister Dr. Berthold Tillmann. Wirtschaftsförderung und Umweltamt der Stadt Münster bringen das auf ein Jahr angelegte Projekt in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer zu Münster (IHK) und der Handwerkskammer (HWK) auf den Weg. Entwickelt wurde Ökoprofit in Österreich von der Stadt Graz in Kooperation mit der Technischen Universität.

Das von der Stadt Münster beauftragte Büro B.A.U.M. Consult GmbH liefert mit zehn Workshops und fünf Betriebsbesuchen für jeden Teilnehmer eine maßgeschneiderte Anleitung für das betriebliche Umweltprogramm. Um die Qualität der Beratung sicher zu stellen, erarbeitet das Büro mit höchstens 15 Betrieben praxisnahe Lösungen, mit denen die Umwelt entlastet und Geld gespart wird. Die Palette der Möglichkeiten reicht vom Einbau von Wasserspar-Armaturen über verbesserte Abfalltrennung oder bedarfsgerechte Steuerung der Klima- und Lüftungsanlage bis hin zu veränderten Produktionsverfahren.

"Ökoprofit macht kleine und mittlere Betriebe nicht nur fit im ökologischen Wirtschaften, es würdigt ihr Engagement für den Umweltschutz auch öffentlich", verweist Umweltamtsleiter Heiner Bruns auf die Auszeichnung, die die Betriebe nach erfolgreicher Teilnahme erhalten.

Münster gehört nach Dortmund und Hamm zu den ersten Städten in Nordrhein-Westfalen, die das Ökoprofit-Programm anbieten. Finanziert wird das Projekt von der Stadt Münster und den Unternehmen gemeinsam. Zusätzlich wird Ökoprofit vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unterstützt. So werden die einmaligen Kosten für die Betriebe stark reduziert. Ihre jeweiligen Beiträge richten sich nach der Betriebsgröße.

Eine Informationsveranstaltung zu "Ökoprofit Münster" mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis, beginnt am 16. Januar um 19 Uhr im Stadtweinhaus am Prinzipalmarkt. Bis Mitte Februar sollten sich interessierte Betriebe entscheiden, ob sie bei "Ökoprofit Münster" dabei sein möchten. Weitere Informationen gibt es jetzt schon bei: Uschi Sander, Umweltamt der Stadt Münster, Tel. 4 92-31 14; Klaus-Jürgen Jäger, Wirtschaftsförderung, Tel. 4 92-28 11; Anke Ebert, Beratungsbüro B.A.U.M., Tel. 02381/ 30 72 11 62.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09