Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

06.12.2000

Münster im CD-Format

Amtlicher Stadtplan jetzt auch für den Computer

(SMS) Wer sich in Münster schnell und einfach orientieren möchte, kann sich jetzt per Mouseclick einen Überblick verschaffen: Das städtische Vermessungs- und Katasteramt präsentiert erstmals den amtlichen Stadtplan im CD-Format. Mit den Sonderfunktionen ist die CD eine große Hilfe, wenn es darum geht Eintfernungen zu messen oder zu erfahren, wo es langgeht.

So kann über ein Straßenregister und die Auswahl der Hausnummer sofort der passende Stadtplanausschnitt auf den Bildschirm geholt und die gewünschte Adresse markiert werden. "Diese Sonderfunktion ist noch neu bei den Stadtplan-CD's. Unser Stadtplan ist der Erste der digitalen Stadtpläne von Münster, der diese Funktion anbietet", erläutert Michael Tegtmeier, Leiter des Vermessungs- und Katasteramts. Fast 55.000 Adressen sind auf diese Weise ansprechbar. Über ein Stadtinformationssystem werden darüber hinaus knapp 300 öffentliche Einrichtungen, Behörden und Sehenswürdigkeiten von A wie Abfallwirtschaftsbetriebe bis Z wie Zwinger über die Adresse angezeigt.

Zusäztliche Funktionen ermöglichen es dem Nutzer Entfernungen zu messen oder vergrößerte Ausschnitte zu drucken. Außerdem besteht die Möglichkeit sich auf der Grundlage des Stadtplanes eigene thematische Inhalte zusammenzustellen. Hierzu stehen Zeichenwerkzeuge und einige Symbole in einer Symbolbibliothek zur Verfügung, es können aber auch eigene Symbole verwendet werden. Neben dem Stadtplan im Originalmaßstab 1:20.000 ist noch ein Innenstadtplan, eine Stadtübersichtskarte und eine Regionalkarte des Münsterlandes auf der CD zu sehen.

Die Stadtplan-CD kostet 39,-- DM und ist ab Mittwoch, 6. Dezember, in der Bürgerberatung und in der Katasterauskunft des Vermessungs- und Katasteramtes, Zimmer 566 im Stadthaus I erhältlich.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09