Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

01.12.2000

Gelungener Sporteln-Auftakt

Mehr als 2000 große und kleine Sporteln-Fans tummelten sich bisher in den Turnhallen

(SMS) Der Start in die neue Saison "Sporteln am Wochenende" ist gelungen. Das städtische Sportamt zieht nach den ersten drei Veranstaltungsterminen eine durchweg positive Bilanz: Rund 2200 große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer tobten an neun verschiedenen Standorten durch die Hallen. Für die meisten Vereine, die das beliebte Angebot für Familien mit Kindern betreuen, bedeutet dies eine deutliche Steigerung der Teilnehmerzahlen. 100 und mehr Sporteln-Fans pro Termin waren keine Seltenheit.

Das Sporteln wird in dieser Saison bereits zum siebten Mal angeboten. Nicht zuletzt dank des Engagements der beteiligten Vereine ist es den Veranstaltern gelungen, "Sporteln am Wochenende" fest im Sportangebot der Stadt Münster zu verankern.

Nach Abschluss der Sporteln-Saison 1999/ 2000 freuten sich die Veranstalter über mehr als 10 500 bewegungsfreudige Kinder und Eltern, die bei 17 Terminen an elf Standorten im ganzen Stadtgebiet dabei waren. Das waren 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr als in der Saison zuvor. Stets besonders beliebt war und ist die Knaxiade der Sparkasse Münster, die die Vereine in ihr Sporteln-Programm einbauen.

Im nächsten Jahr kommen drei weitere Vereine hinzu, die sonntags von 10 bis 13 Uhr zum Toben und Turnen einladen. Die Vereine BFV Berg Fidel-Vennheide (Turnhalle Berg Fidel, ab 7. Januar), DJK Wacker Mecklenbeck (Sporthalle Peter-Wust-Grundschule, ab 7. Januar) und SV Concordia Albachten (Turnhalle Ludgerusschule, ab 14 . Januar) sorgen dafür, dass das Angebot noch ausgeweitet werden kann.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09