Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

24.11.2000

Welche Schule ist die richtige?

Bildungsberatung informiert mit aktueller Broschüre über Möglichkeiten nach der 4. Klasse

(SMS) Wenn die Schultüte für den ersten Schritt ins Schulleben gepackt wird, fällt die Entscheidung für eine Grundschule noch relativ leicht. Vier Jahre später steht nicht mehr nur eine Schulform zur Wahl, sondern mehrere: Haupt-, Real-, Gesamtschule, Gymnasium oder Waldorfschule. Welche Schule für ein Kind die richtige ist, lässt sich leichter beantworten mit der Informationsschrift "Weiterführende Schulen in Münster".

Auf fast 80 Seiten hat die Abteilung Schule - Beruf - Weiterbildung im Schulamt Wissenswertes über Münsters Schullandschaft zusammengetragen. Die blaue Broschüre stellt die unterschiedlichen Schulformen mit ihren Abschlüssen allgemein vor und liefert außerdem spezielle Daten zu den Schulen vor Ort. Bilinguale Angebote, muttersprachlicher Ergänzungsunterricht für ausländische Kinder, ein Leistungskurs in Musik - solche Details sind oft eine wichtige Entscheidungshilfe für Eltern. Der schriftliche Überblick unterstützt aber auch Lehrkräfte an Münsters Grundschulen bei ihrer Beratungsarbeit.

Die Entscheidung für eine Schulform wird auch dadurch erleichtert, dass es Möglichkeiten zum Übergang von einer Form zur anderen gibt. Die Broschüre zeigt diese Wege beispielsweise zwischen Haupt- und Realschule sowie Gymnasium. Sie informiert außerdem über die Vielfalt der Wege, die mit den jeweiligen Schulabschlüssen in Richtung Beruf und/oder Studium führen.

"Weiterführende Schulen" wird in diesen Tagen über die Grundschulen an alle Eltern von Kindern im vierten Schuljahr verteilt. Die Broschüre, herausgegeben gemeinsam mit dem Presse- und Informationsamt, gibt es außerdem kostenlos bei der Bürgerberatung, Heinrich-Brüning-Straße 9, sowie bei der Bildungsberatung am Albersloher Weg 31.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09