Auf fast 80 Seiten hat die Abteilung Schule - Beruf - Weiterbildung im Schulamt Wissenswertes über Münsters Schullandschaft zusammengetragen. Die blaue Broschüre stellt die unterschiedlichen Schulformen mit ihren Abschlüssen allgemein vor und liefert außerdem spezielle Daten zu den Schulen vor Ort. Bilinguale Angebote, muttersprachlicher Ergänzungsunterricht für ausländische Kinder, ein Leistungskurs in Musik - solche Details sind oft eine wichtige Entscheidungshilfe für Eltern. Der schriftliche Überblick unterstützt aber auch Lehrkräfte an Münsters Grundschulen bei ihrer Beratungsarbeit.
Die Entscheidung für eine Schulform wird auch dadurch erleichtert, dass es Möglichkeiten zum Übergang von einer Form zur anderen gibt. Die Broschüre zeigt diese Wege beispielsweise zwischen Haupt- und Realschule sowie Gymnasium. Sie informiert außerdem über die Vielfalt der Wege, die mit den jeweiligen Schulabschlüssen in Richtung Beruf und/oder Studium führen.
"Weiterführende Schulen" wird in diesen Tagen über die Grundschulen an alle Eltern von Kindern im vierten Schuljahr verteilt. Die Broschüre, herausgegeben gemeinsam mit dem Presse- und Informationsamt, gibt es außerdem kostenlos bei der Bürgerberatung, Heinrich-Brüning-Straße 9, sowie bei der Bildungsberatung am Albersloher Weg 31.