Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

27.10.2000

"Schlafende Fußgängerampeln" in Hiltrup

Umgerüstete Anlage sorgt ab Montag (30.10) für mehr Sicherheit rund um die Uhr

(SMS) Die erste "schlafende Fußgängerampel" in Hiltrup geht am Montag, 30. Oktober, am Osttor in Höhe des Loddenwegs in Betrieb. Das städtische Tiefbauamt rüstet die bestehende Ampel so um, dass sie täglich zwischen 21 Uhr und 6. 30 Uhr "in den Schlaf fällt". Fordert ein Fußgänger ihre Dienste ein, ist sie allerdings ruck-zuck wieder hellwach. Nach einer kurzen Wartezeit kann der Fußgänger die Straße mit Hilfe der Ampel sicher überqueren.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Ampel wird nicht mehr wie bisher in den Abend- und Nachtstunden komplett abgeschaltet, sondern ist grundsätzlich rund um die Uhr verfügbar. Sobald die rot leuchtende Anforderungstaste bedient wird, "erwacht" die Ampel mit einer kurzen Grünphase für Autos und schaltet dann auf Fußgänger-Grün um. Um die neue Funktionsweise zu verdeutlichen, werden an den Masten Aufkleber mit der Aufschrift "Bei Bedarf einschalten" angebracht.

An der Glasuritstraße schickt das Tiefbauamt in Kürze die zweite Ampel in Hiltrup in den Schlaf. An diesem Standort sollen erste Erfahrungen mit einer ganztägig "schlafenden" Ampel gesammelt werden. Der Standort bietet sich für eine solche Erprobung an, weil die Nutzerinnen und Nutzer fast ausschließlich Mitarbeiter der Firma BASF sind, die auch betriebsintern über die neue Schaltung informiert werden.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09