Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

11.10.2000

Tempo 30 für Dieckstraße und Kärntner Straße

Kegel, Pflaster, "schlafende" Ampel und neue Stellplatz-Anordnung werden mehr Ruhe bringen

(SMS) Die Dieckstraße und die Kärntner Straße werden verkehrsberuhigt und als Tempo-30-Zone eingerichtet. Damit entsteht zwischen Schifffahrter Damm, Piusallee und Ostmarkstraße eine zusammenhängende Tempo-30-Zone. Die städtischen Verkehrsplaner erwarten, dass dadurch nicht nur Anlieger von Dieck- und Kärntner Straße ein sicheres und ruhigeres Wohngebiet erhalten. Auch der ortsfremde Durchgangsverkehr auf dem gesamten Straßenzug Kärntner Straße, Dieckstraße, Mecklenburger und Holsteiner Straße dürfte zurückgehen.

Die Stadt lässt den Einmündungsbereich Dieckstraße/Kärntner Straße komplett aufpflastern, um den Verkehr aus allen Richtungen zu bremsen und um Radfahrern und Fußgängern die Querung zu erleichtern. Die Ampel wird neu geschaltet. Künftig erhalten Autos nur "Rot", wenn Fußgänger oder Radfahrer für sich am Taster "Grün" anfordern. Ansonsten "schläft" die Ampel und bleibt dunkel. Erfahrungsgemäß fördert das einen ruhigen, gleichmäßigen Verkehrsfluss. Autofahrer fühlen sich seltener animiert, durchzustarten, um noch - oft genug ohne Erfolg - bei "Grün" über die Kreuzung zu kommen.

Ein Betonkegel und auf der Straße markierte Parkstände werden im Einmündungsbereich der Dieckstraße eine Torsituation bilden. Hinzu kommen Verengungen durch Kegel vor den Häusern Nr. 14 und 22 sowie Markierungen an Grundstückszufahrten. Für die Kärntner Straße wird eine neue Stellplatz-Anordnung mehr Ruhe bringen. Westlich der Vechtastraße werden die Plätze senkrecht, vor den Häusern Nr. 28 bis 32 längs zur Fahrbahn angeordnet. Auf beiden Straßen entfällt die Mittelmarkierung, und künftig gilt die Rechts-vor-Links-Regelung.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09