Stadt Münster: Tiefbauamt - Pressemeldungen

Pressemitteilungen

02.10.2000

"NanoBioTec" ein großer Erfolg

Stadtdirektor Horst Freye zieht Bilanz / "An Neuauflage denken"

(SMS) "Die ‚NanoBioTec - Congress & Exhibition' war ein großer Erfolg!", zog Stadtdirektor Horst Freye mit Abschluss der internationalen Tagung Bilanz. Über 300 Fachleute für Nano- und Biotechnologien aus 17 Staaten hatte die zweitägige Kongressmesse Ende September in der Halle Münsterland zusammengeführt. Das Ziel der Tagung, Synergien zwischen der Nano- und Biotechnologie zu schaffen, Kontakte zu knüpfen sowie Netzwerke zu stärken, sei in Münster gelungen, so das Resümee des Wirtschaftsdezernenten nach seinen Gesprächen mit Wissenschaftlern aus den USA, Japan und Europa.

Besonderer Dank gelte insbesondere den Organisatoren des Kongresses, aber auch der Technologie-Initiative Münster (tim). Sie hatte den Erfahrungsaustausch der beiden zukunftsträchtigen Wissenschaftsdisziplinen angeregt und gemeinsam mit der Technologiepark Münster GmbH, der Stadt Münster, der Bio-Gen-Tec NRW und dem Kompetenzzentrum Nanoanalytik realisiert. Horst Freye: "Wichtiger Grundstein für diesen Erfolg war die optimal funktionierende Netzwerkarbeit innerhalb der tim". Nur so sei erreicht worden, dass sich die Hochschulstadt Münster durch den Kongress international weiter profiliere als Standort für zukunftsweisende und innovative Technologien.

"Münster befindet sich in Aufbruchstimmung". Auf diese Formel bringt Stadtdirektor Freye die Kommentare von Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft, die das innovationsfreundliche Klima in Münster lobten. "Diese Stimmung müssen wir auch weiterhin für die Stadt Münster nutzen. Deshalb sollten wir an eine Neuauflage der ‚NanoBioTec' in Münster denken", so Horst Freye mit Blick nach vorn.

 

Zusatzinfos

Kontakt

Birgit Jaskowiak
Tel. 02 51/4 92-66 09